Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

— 340 — 
  
  
  
  
  
Name des Besitzers 
Ort der Gartenbauanlage. nund Bemerkungen 
Art des Grundstücks. « 
. 
Steinfurth, Hessen, Provinz Jöckel, Gebrüder, Inhaber Wilhelm Jöckel, 
Oberhessen. Rosenkulturen. 
„ » Jung, Eberhard, Rosenkulturen. 
„ „ Klöß, Wilhelm II, Rosenkulturen. 
„ „ Ludolf, Hermann, Rosenkulturen. 
„ » Michel, Heinrich III, Rosenkulturen. 
„ » Michel, Johannes, Rosenkulturen. 
„ » Michel, Ludwig, Rosenkulturen. 
„ » Michel, Philipp, Rosenkulturen. 
„ „ Philippi, Eberhard, Rosenkulturen. 
„ » Philippi, Georg, Rosenkulturen. 
„ „ Philippi, Heinrich und Konrad, Inhaber Hein— 
rich Philippi J, Rosenkulturen. 
„ » Philippi, Konrad II, Rosenkulturen. 
„ „ Philippi, Wilhelm, Rosenkulturen. 
» » Schreyer, Friedrich, Rosenkulturen. 
„ „ Schultheis, Gebrüder, Rosenkulturen und Baum- 
schulen. 
» » Schwegler, Karl, Rosenkulturen. 
„ « Södler, Eberhard VII, Rosenkulturen. 
„ „ Stein, Konrad, Rosenkulturen. 
» ,., Steinhauer, Georg, Rosenkulturen. 
» » Steinhauer, Heinrich, Rosenkulturen. 
„ „ Steinhauer, Konrad VI, Rosenkulturen. 
» » Steinhauer, Konrad VIII, Rosenkulturen. 
„ „ Thönges, Chr., Rosenkulturen. 
1 “ Thönges, Eberhard I, Rosenkulturen. 
„ „ Thönges, Georg II, Rosenkulturen. 
„ „ Thönges, Heinrich VI, Rosenkulturen. 
„ „ Thönges, Heinrich Melchior, Rosenkulturen. 6 
„ „ Thönges, Konrad II, Rosenkulturen. 
„ „ Thönges, Konrad IV, Rosenkulturen. 
„ „ Tönges, Wilhelm II, Rosenkulturen. 
„ „ Vieweg, Paul, Rosenkulturen. 
„ „ Volp, Heinrich Wilhelm, Rosenkulturen. 
„ „ Volp, Johannes, Rosenkulturen. 
„ „ Volp, Philipp, Rosenkulturen. 
„ „ Volp, Wilhelm II, Rosenkulturen. 
» » Volp, Wilhelm III, Rosenkulturen. 
„ » Volp, Wilhelm IV, Rosenkulturen. 
„ „ Walter und Lehmann, Rosenkulturen. 
» » Walther, Heinrich, Rosenkulturen. 
» » Walther, Ludwig VI, Rosenkulturen. 
„ „ Weihrauch, Heinrich l, Rosenkulturen. 
„ „ Weihrauch, Heinrich Il, Rosenkulturen. 
» » Weihrauch, Johannes III, Rosenkulturen.