Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

392 
2. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
angehöriger, 
  
  
  
  
  
« — 
* Name und Stand Alter und Heimat Erund Behörde, welche die datun 
· «Ausweisung es 
der Bestrafung b Ausweis 
.. eschlossen hat ungs 
-b der Ausgewiesenen schlossen h beschlusses 
1 2 3 4 5 6 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1 Josef Anton Fegbli, geboren am 4. Juli 1887 zu Düben-schwerer Raub und Stadtmagistrat Lands-#80. September 
Dalchdecker, dorf, Kanton Zürich, ortsangehörig Zuhälterei (4 Jahre berg a. L., Bayern, 1916. 
zu Schübelbach, Kanton Schwiz, Gefängnis, laut Er- - 
Schweiz, schweizerischer Staats= kenntnis vom 16.Ja- 
angehöriger, nuar 1913), " 
2 Rupert Holzer, geboren am 9. November 1889 zu Rückfalldiebstahl Stadtmagistrat Strau= 1. September 
Tagelöhner, Jenewelt, Bezirk Klattau, Böhmen, (1 Jahr 6 Monate bing, Bahyern, 1916. 
öfterreichischer Staatsangehöriger, Buchthaus, laut Er- 
kenntnis vom 
24. März 1915), 
3 Johann Steifer, geboren am 24. Juli 1893 zu Bozen, schwerer Diebstahl in Königlich Bayerisches 19. August. 
Tapezierer, Tirol, ortsangehörig zu Tobisegg, zwei Fällen (1 Jahr Bezirksamt Bamberg II916. 
Bezirk Deutsch Landsberg, Steier6 Monate Zucht- 
mark, österreichischer Staatsange= haus, laut Erkennt- 
höriger, nis vom 1. April 
1915), 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
4 Rosa Keilwerth, sgeboren am 16. September 1894 zusübertretung gegen Stadtmagistrat Bay= 19.September 
Fabrikarbeiterin, Eibenberg, Bezirk Graslitz, Böhmen, § 361 Ziffer 6 des reuth, Bayern, 1916. 
ortsangehörig ebendaselbst, öster= Strafgesetzbuchs, 
reichische Staatsangehörige, . 
5 Alfred Willi Kuban, geboren am 2. Juli 1899 zu Dresden-Landstreichen und Königlich Preußischer 10. Oktober 
Arbeiter, Pischen, ortsangehörig zu Strze-Betteln, Regierungspräsident zu 1916. 
bissow, Gemeinde Petrowitzl, Bezirk Liegnitz, 
Klattau, Böhmen, österreichischer 
Staatsangehöriger, 
6 Vinzent Lapus= geboren am 5. Mai 1875 zu Rumno, Landstreichen und Königlich Preußischer /9. Oktober 
zynski (Vinzenz Bezirk Rudki, Galizien, ortsangehörig Betteln, Regierungspräsident zu | 1916. 
Lopuszanski), ebendaselbst, österreichischer Staats- Breslau, 
Arbeiter, angehöriger, 
7 Adolf Zierl, Ar- geboren am 5. Dezember 1898 zu Landstreichen, Königlich Preußischer 27. September 
beiter, Chemnitz, Sachsen, ortsangehörig zu Regierungspräsident zu 1916. 
Leschowitz, Bezirk Böhmisch Brod, Liegnitz, · 
Böhmen, österreichischer Staats- 
Berlin, Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.