Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

— 400 
  
  
  
" - 
Name und Stand Alter und Heimat 5 - Datum 
3 Fr% Grund zerde d die des 
. n! « der Bestrafung beschlo 6 Ausweisungs-= 
. der Ausgewiesenen eschlossen hat beschlusses 
1 2 8 4 5 6 
2 Franz Pröster,geboren am 4. Oltober 1848 zu Prag, einfacher Diebstahl'##ö iglichBayerisches Be /28. August 
Händler, Böhmen, österreichischer Staatsangeim Rückfall und zirksamt Donauwörth1017. 
öriger, Bammbruch (5 Jahre 
Zuchthaus und vier 
Wochen Haft, laut 
Erkenntnis vom 
5. Juni 1912), 
3 Ferdinand Schober, geboren am 19. September 1891 zujeinfach ösch öniglich Preußischer Re-24. August 
Schlosser, Greifenburg, Bezirk Spittal, Kärnten, Diebstahl (4 Jahre gierungspräsident zu|1917. 
ortsangehörig ebendaselbst, öster!!G6 Monate und 1 JahrBreslau, 
reichischer Staatsangehöriger, uchthaus, Erkennt- 
nisse vom 22. April 
und 8. Juni 1912), 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
4 /Walter Oetzel, Ge-geboren am 24. Februar 1899 zu De-sLandstreichen, Kaiserlicher Bezirksprä-s8. Oktober 
legenheitsarbeiter, dingen, Luxemburg, luxemburgischer sident zu Metz, 1917. 
Staatsangehöriger, 
5 Therese Ruzek, geboren am 18. September 1891 zu Diebstahl, Unter-Stadtmagistrat Strau-25. Mai 1917. 
  
  
  
  
  
  
schlagun - 
  
  
Taglöhne= Predslawa, Bezirk Klattau, Böhmen, 
a, Lan 
österreichische Staatsangehörige, streichen und Betteln, 
  
Witwe, 
rin, 
bing, Bayern, 
  
  
Die Ausweisung des Josef Nowack (Zentralblatt für 1906 S. 4 Nr. 4 ist zurückgenommen worden. 
Berlin, Carl Heymanms Verlag, Berlin W. 8. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.