Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

                                    Central-Blatt 
                                       für das 
                                Deutsche Reich. 
                                  Herausgegeben                                                                                                                              im 
                                 Reichsamt des Innern. 
—.—..— 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
  
            
Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Ausweisung 
von Ausländern aus dem Reichsgebiete . Seite 547 
Berlin, Freitag, den 20. August 1880. 
Nr. 34. 
steuer, sowie Zucker-Ein= und Ausfuhr für Juli 1880; — 
Erweiterung der Befugnisse eines Nebenzollamts; 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
2. Münz= und Bank-Wesen: Status der deutschen Noten- Ernennung eines Stations-Kontrolörs; — Ausführungs- 
banken Ende Juli 1880; — Uebersicht über die Ausprägung bestimmungen zum Tabachsteuer · est vom 16. Juli 
von Reichsmünzen bis ziu Juli 1550 huf b6% und 550 1879 . 554 
A Eisenbahn-Wesen: Eröffnung einer Bahnstrecke und von 
Haltestellen 552 . Marine und, Schiffahrt Ertheilung von Flaggen- 
4. Finanz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen an Zöllen  g g · 
und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern für die Zeit vom 7. Konsulat-Wesen: Abgrenzung des Amtsbezirks des Kon- 
1. April 1880 bis zum Schlusse des Monats Juli 1880 553 sulats zu Jaluit 556 
5. Zoll- und Steuer-Wesen: Uebersicht über Rübenzucker- 
                               1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
                       Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des 
  Ausweisung weisungs- 
S des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. I s. 4. 5. 6. 
                      a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. Giovanni Marcuzzi, 40 Jahre, ortsangehörig schwerer und 
Kellner, 
  
  
  
einfacher Königlich bayerisches 19. Mai 
Eisenbahnarbeiter, zu Chemone, Provinz Diebstahl, Bezirksamt Ans= d. J. 
Udine, Italien, bach, 
2. Paul Samhammer,7 Jahre, aus Wien, desgleichen, Königlich württember-13. Juli 
gische Regierung des 
Neckarkreises zu Lud- 
wigsburg, 
d. J. 
  
  
80