Object: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Anricr 24. 
1. Les pays dui Wont point pris 
part à la présente Conwention sont 
admis à y adhérer sur leur de- 
mande. 
2. Cette adhésion est notifiée, 
par la voie diplomatique, au Gou- 
vernement de la Confédération suisse 
et, par ce Gouvernement, à tous 
les pays de TUnion. 
3. Elle emporte, de plein droit, 
accession à toutes les clauses et 
admission à tous les avantages sti- 
pulés par la présente Convention. 
4. II appartient au Gouvernement 
de la Confedération suisse de déter- 
miner, d'un commun accord avec 
le Gouvernement du pays intéressé, 
la part contributive de Administra- 
tion de ce dernier pays dans les 
frais du Bureau international, et, 
il a lieu, les taxes à percevoir 
Par cette Administration en confor- 
mité de Tarticle 10 précédent. 
ARTICIE 25. 
1. Des Congres de plenipoten- 
tiaires des pays contractants ou de 
simples Conférences administratives. 
selon Dimportance des questions # 
résoudre, sont réunis, lorsque la 
demande en est faite ou approuvée 
Par les deux tiers, au moins, des 
Gouvernements ou Administrations, 
sulvant le cas. 
2. Toutefois, un Congres doit 
avoir lieu, au moins tous les cinqd 
ans. 
525 
Artikel 24. 
1. Diejenigen Länder, welche an dem 
gegenwärtigen Vertrage nicht theilge- 
nommen haben, können demselben auf 
ihren Antrag beitreten. 
2. Dieser Beitritt wird auf diplo- 
matischem Wege der Regierung der 
Schweizerischen Eidgenossenschaft ange- 
zeigt, welche allen Vereinsländern davon 
Nachricht giebt. 
3. Der Beitritt hat mit voller Rechts- 
kraft die Justimmung zu allen im gegen- 
wärtigen Vertrage festgesetzten Bestim- 
mungen, sowie die Zulassung zu allen 
durch denselben gewährten Vortheilen. 
zur Folge. 
4. Es ist Sache der Regierung der 
Schweizerischen Eidgenossenschaft, im ge- 
meinsamen Einverständniß mit der Re- 
gierung des betheiligten Landes die Höhe 
des Beitrages, welchen die Verwaltung 
dieses Landes zu den Kosten für das 
internationale Büreau zu zahlen hat, 
sowie eintretendenfalls die Taxen zu 
bestimmen, welche von dieser Verwal- 
tung in Gemäßheit des vorhergehenden 
Artikels 10 zu erheben sind. 
Artikel 25. 
1. Auf Verlangen oder nach Zu- 
stimmung von mindestens zwei Dritteln 
der Regierungen beziehungsweise Ver- 
waltungen werden, je nach der Wichtig- 
keit der zu erledigenden Fragen, ent- 
weder Kongresse von Bevollmächtigten 
der vertragschließenden Länder oder ein- 
fache Konferenzen der Verwaltungen zu- 
sammentreten. 
2. Mindestens alle fünf Jahre soll 
jedoch ein Kongreß abgehalten werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.