Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Article XVI. 
Les Communautés, Corporations 
et établissemens réligieux et d'instruc- 
tion publique, qui existent dans les 
provinces et districts cédés par S. II. 
le Roi de Saxe à la Prusse, ou dans 
les Provinces et districts, qdui restent 
à Sa Majeste Sakonne, conserveront, 
duclduc soit le changement que leur 
destination puissc subir, leurs pro- 
Priétes ainsi duc les redevances dui 
leur appartiennent d'après l'acte de 
leur fondation, ou dui ont Ctd ac- 
quises depuis par eux, Par un türe 
valable devant les loix sous les deux 
dominations PDrussienne et Sakonne, 
sans duc P’administration et les rerc- 
nus à percevoir Puissent eirc molesics 
mi dG’unc part ni de autre, en se con- 
formant toute sois aux loix t en sup- 
portant les charges auxquelles toutes 
les propridtés ou redevance, de la 
méme nature sont sujettes dans le 
territore dans lequel elles se trou- 
venk. 
Arlicle XVII. 
Les principes genéraux qul ont 
Stc adopics au congres de Vienne 
pour la libre navigation sur les fleu- 
ves, serviront de norme à la Com- 
mission ctablic en vertu de lorticle 
14 Dour régler Sans delai tout ce 
dm cst relatif à la navigation, et 
sohnt particuliremem apphuncs à 
celle sur TElbe, et por rapport 
auf trains de bois et au bois de 
flottage aussi aux caux designées 
sous les noms du Elsterwerdaer- 
Flolsgraben, de la Schwarze-Elster 
Jahrgaug 1815. 
69 
Artibel 16. 
Gemeinde-Besitzungen. 
Die Gemeinden, Korporationen, 
frommen Stiftungen und Unterrichts- 
Anstalten, welche in den, von Er. 
Majestät dem Könige von Sachsen an 
Preußen abgetretenen Provinzen und 
Distrikten, oder in den Sr. Kön. Sächs. 
Maj. verbliebenen Provinzen u. Distrik- 
ten bestehen, sollen, welche Veränderung 
auch ihre Bestimmung erleiden möge, 
sowohl ihre Bestitzungen, als auch die 
Einkünfte, die ihnen nach der Stif- 
kungsurkunde zukommen, oder seitdem 
von ihnen rechtsgultig erworben wor- 
den sind, unter beiden Regierungen, 
sowohl der Preußischen als Sachsischen, 
behalten, ohne daß die Verwaltung 
und die Erhebung der Einkünfte von 
ciner derselben erschwert werden dür- 
fen; jedoch mussen sie in jedem Falle 
sich den Gesetzen unterwerfen, und die- 
jenigen Lasten tragen, denen in dem 
Gebiete, worin sie sich befinden, alle 
Besitzungen und Einkünfte gleicher Art 
unterworfen sind. 
Artikel 17. 
Schiff-Fahrt. 
Die allgemeinen Grundsätze, wel- 
che der Wiener Kongreß für die freie 
Schifffahrt auf den Flüssen angenom- 
men hat, werden auch der, in Gemäß-= 
heit des 14. Artikels angeordneten Kom- 
mission zur Richtschnur dienen, um 
darnach ohne Verzug alles festzusetzen, 
was sich auf die Schiffahrt bezieht, und 
jiene Grundsätze sind vorzüglich auf die 
Elbe, und in Absicht des Flößens, sowohl 
des verbundenen als losen Holzes, auch 
auf die Gewässer anzuwenden, welche 
die Namen Elsterwerdaer Floßgraben, 
K .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.