et de la Weilse- Elster, ainsi qdue
du Flolsgraben qui deérive de celte
dernière rivire.
Article XVIII.
S. M. le Roi de Prusse sengage
à remplir les contracts passcs entre
le. Gouvernement Saxon ei les ter-
miers des domaines, ou revenus
domaniaut dans les provinces et ter-
ritoires cédes en veriu de lo'arlicle
deux, et dont les termes ne sont
Point encore expircs.
Article XIX.3
S. M. le Roi de Prusse promet
de faire fournir annuellement au
Gouvernement Sasdon, et celui- ci
Fengage à recevoir cent cinquante
mille quintaus de sel (le quintal à
cent dix livres poids marchand de
Berlin) contre un prix qui sans aug-
menter le prix de vente actuel pour
les sujets Saxons assure à S. M. le
HRoi de Sare la jouissance d’'une ga-
belle aussi rapprochee que possible
de celle quil percevait immediate-
ment avant la dermeère guerre sur
chadqdue quintal de sel vendu.
La Commission qui sera Ctablic
vertu de Tarticke quatorzième
freglera daprés ce principe le prix
du duintal ainsi due le nombre
d’années pendant les duelles il ne
pourra etre changé, et à Texpira-
rion des qduelles une nouvelle fira-
tion zera faute de commun accorJc,
tant de la duantité de sel due de
Son prix.
en
70
schwarze und weiße Clster fuͤhren, so wie
auf den Floßgraben, der aus der letz-
tern abgeleitet ist.
Artikel 18.
Domainen-Pächter.
Se. Majesiät der König von Preu-
Hen verpflichten Sich, die Kontrakte zu
erfüllen, welche die Sächsische Regie-
rung mit den Pächtern der Oomainen
oder der Oomainen-Einkünfte in den
zufolge des 2. Artikels abgetretenen Pro-
vinzen und Oistrikten, abgeschlossen hat
und deren Zeit noch nicht abgelaufen ist.
Artikel 19.
Salz.
Se. Majestt der König von Preu-
Kßen versprechen der Sachsischen Regie-
rung jährlich liefern zu lassen und diese
verpflichtet sich anzunehmen Hundert
und Funfzig Tausend Centner Salz,
(der Centner zu Hundert und Zehn
Pfund Berliner Handelsgewicht) für
einen Preis, welcher, ohne den gegen-
wärtigen Verkaufspreis für die Sach-
sischen Unterthanen zu erhöhen, Sr. Mg-
jestät dem Könige von Sachsen den Ge-
nuß einer Salgzsteuer sicher stellt, die so-
viel als möglich derjenigen nahe kommt,
welche Seine Majestät unmittelbar vor
dem letzten Kriege von jedem verkauften
Centner Salz erhoben.
Die Commission, welche in Gemäß=
heit des 14. Artikels angeordnet werden
soll, wird nach diesen Grundsätzen so-
wohl den Preis des Centner Salzes, als
auch die Anzahl von Jahren bestimmen,
während welcher er nicht verändert wer-
den kann, und nach deren Verlauf ge-
meinschaftlich eine neue Bestimmung so-
wohl der Quantität des Salzes, als auch
des Preises gemacht werden soll.