Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

munautés de Mũnzenberg, Traismũnzenberg, 
Assenheim, Heuchelheim et Burggraefenrode, 
les territoires s#aivans, savoir: · 
t)1.esendkoitsdeGrolsauheim,6kofsirot· 
zenburgetOberkodenbachcthmojuö 
de Praunheim, appartenante au Grand- 
Duche; · 
2) une partie du pays d'Isenbourg, compo- 
sée des bailliages (Gerichte) de Diebach, 
Langenselbold, Meerholz, Lichlos, Wäch- 
tersbach, Spielbert et Rcichenbasch, et 
de lendroit Wollenborn, le tout d’aprés 
Jes conditions du traitcé qui a é6%½6 signe à 
Franclort le vingt- neuf Juin mil huit- 
ecnt. s ie entre les Plénipotentizires de 
Leurs Auesses Royales IElecteur ei le 
Crand-Duc. 
Article cinquieme. 
Son Altesse Royale le Grand-Duc de 
Hesse S'’engage, en exécution de T’article qua- 
rante- kuit de I’'Acte du Congrées de Vienne 
du neuf Juin mil-huit cent-quinze, 4 reinte- 
zker Son Altesse Serenissime le Landgrave de 
Flesse-Hombourg dans les possessions, reve- 
nmus, droits et rapports politiques dont il à 6tc&é 
privé par Ia Conféederation Rhénane. Cette 
rointégration aura lieu en meme tems que les 
territoires cédes par le présem Trailé seront 
reciproqduemem remis à leurs nouveaux pos- 
sesscurs. 
11 sera conclu entre Son Altesse Royale 
1e Grand: Duc de Hesse et Son Altesse Sere- 
niseime le Landgrave de Hesse-Hombourg un 
arrangement de lamille A4 U’ffet de concilier 
les rapports resultans de la presente stipulalion 
avec les pactes et recèés de famille eaxistans. 
Article sixieme. 
I.es stipulations de l’article quarante- neuf 
de I’Acte du Congres de Vienne du neuf Juin 
mil huit cent-duinze, assuram à Son Altesse 
Serenissime le Laniigrave de Hess-Hombourg 
ule pleine et entierc Souverainc#té, les hautes 
parties com'’ractant s Siengag-ut 4 einployer 
leurs bons offices pour fair: obtenir aupres de 
la diefc de la Coniederation Germaniqdue à 
Son Altessc Sérenissime une voix à I'’Assem. 
blée generale, fixée par lArticle six de I’Acte 
séderatis, ainsi que le droit de participer à 
une voeilK collective dans le mode de votes, 
reglé par I’Article quatre du dit Acte. 
Article sepffeme. 
En retour des cessions et renonciations 
renfermees dans les Articles un, deuxz, trois, 
101 
Assenheim, Heuchelheim und Burggräfenrode, folgende. 
Gebiete abzutreten, nämlich: tzaraͤfen 
1) Die Ortschaften Großauheim, Großkrotzenburg 
und Oberrodenbach und die dem Großherzog- 
thum zugehoͤrige Haͤlfte von Praunheini. 
2) Einen aus den Gerichten Diebach, Langensel- 
bold, Meerholz, Lieblos, Wächtersbach, Spiel- 
berg und Reichenbach und der Ortschaft Wol- 
fenborn bestehenden Theil des Landes Isenburg, 
alles nach den Bedingungen des zwischen den 
Bevollmachtigten Ihrer Königlichen Hoheiten 
des Kurfürsten und des Großherzogs am neun 
und zwanzigsten Juni tausend achthundert sechs- 
zehn zu Frankfurt unterzeichneten Tractats. 
Fünfter Artikel. 
Seine Kdnigliche Hoheit der Großherzog von 
Hessen vepflichten Sich, in Vollziehung des acht und 
vierzigsten Artikels der Wiener Congreß-Acte vom 
neunten Junu tausend achthundert fünfzehn, Seine 
Durchlaucht, den Landgrafen von Hessen-Homburg, 
in die Besitzungen, Einkünfte, Rechte und politischen 
Verhältmsse die ihm von dem Rheinbunde entzogen 
worden, wieder einzusetzen. Oiese Wiedereinsetzung 
soll zu gleicher Zeit Staat finden als die durch ge- 
genwärtigen Tractat abgetretenen Gebicte ihren neuen 
Besitzern gegenseitig werden überwiesen werden. 
Es soll zwischen Seincr Kdniglichen Hoheit dem 
HBroßderzos von Hessen und Seiner Durchlaucht dem 
Landgrafen von Hessen-Homburg ein Familien-Ver- 
trag abgeschlossen werden, um die aus gegenwärtiger 
Stipulation entspringenden Verhältnisse mit den —* 
stehenden Familien-Pacten und Recessen auszugleichen. 
Sechster Artikel. 
Da die Bestimmungen des neun und vierzigsten 
Artikels der Wiener Congreß-Acte vom neunten Junik 
tausend achthundert fünfzehn, Seiner Ourchlaucht 
dem Landgrafen von Hessen-Homburg eine vollige 
und günzliche Oberherrlichkeit zusichern, so bepflich- 
ten sich die hohen contrahirenden Theile ihre guten 
Dienste einzulegen, um bei dem Oeutschen Bundeörage 
Seiner Ourchlaucht eine dureh den sechsten Artikel der 
Bundröacte festgesetzte Stumme in der Bundesver- 
sammlung, und zugleich das Recht auszuwirken, in. 
der durch den vierten Artikel der besagten Acte fest- 
gesetzten Absiummung an einer Gesammt-Stimme An- 
theil zu nehmen. 
Siebenker Artikel. 
Als Ersatz der im ersten, zweiten, dritten, vierten 
und funften Urtikel enthaltenen Abtretungen und Ent- 
sagun-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.