Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

  
Datum 
des 
Gesetzes. 
Ausgege- 
ben zu 
Berlin. 
No. 
Stücks. 
Seite. 
  
11. Marz 
1822. 
6. April 
1322. 
Juli. 
23. April. 
  
  
Schiffahrts-Polizei -Ordnung für die Residenz- 
und Handelastadt Konigöberg und die Fahrt 
auf dem frischen Haf 6 
Allerhöchste Genehmigung des vom Staatemini- 
sicrio unterm 29sten März d. J. erlassenen 
Regulativs über die inrichtung neuer Holzhöfr 
um die Festungen. 
Allerhöchstc Kabinetsorder wegen zů beobachtender 
Reziprozitaͤt in der Abschoßfreibeit gegen die 
Nordamerikanischen Freistaaten wie gegen jede 
andere Staatten . . .. 14 
Allerhöchste Kabinetsorder, betreffend das Verfahren 
bei Amts-Entsetzung der Geistlichen und Jugend= 
lehrer, wie auch anverer Staats-Beamten 
Allerhöchsie Kabineksorder, daß ohne landesherr= 
liche Erlaubnißz, Niemand seinen Familien= 
oder Geschlechtanamen ändern dörfe 
Verordnung und Tarx-Ordnung für die otarien 
in den Niederrheinischen Provinzen 
Statut für die Kaufmannschaft zu Danzig 
Erklärung wegen Aufbebung des Abschosses und 
Abfahrtsgeldes zwischen den s#mmtlichen Staa- 
ten von Prcusien und Dänemark 
Erklärung wegen der mit Baiern verabredeten 
Maaßregeln zur Verhütung der Forftfrevel in 
den Grenzwaldungen. 9 
Allerhöchste Kabinetsorder, daß Vesizer von Or- 
den 2c. die Oekorationen derselben während einer 
zu erlridenden Fesiungestrafe nicht tragen sollen. 
Gesetz wegen der Löhnung und des Umzuges der 
Schäfer und Schöferknechte in den Provinzen 
Sachsen und Westphalen, in dem Kottbusser 
Kreise und in den zu den Regicrungebezirken 
Potsdam, Frankfurt und Liegnitz geschlagenen 
vormals sächsischen Landestheilen, deegleichen 
wegen Bestimmung des Umzugs-Termins in 
der Prooinz Schlesien. 
Stakut für die Kaufmanns.haft zu Memel. .. 
Chausseegeld-Tarif nebst Anhang rom 29. Mai 11 
—.— 
Gesetz, 
  
  
714 
713 
716 
719 
730 
720 
  
108 
109 
130
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.