Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
Nr. 19. — 
  
(Nr. 2199.) Verordnung, die Aufhebung der in dem 8. 201. Tit. 20. Th. II. des Allgemei- 
nen Landrechts und 6. 508. der Kriminalordnung über Untersuchungen 
wegen Majestätsbeleidigung enthaltenen Bestimmungen betreffend. Vom 
12. September 1841. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen ꝛec. ꝛc. 
verordnen, nachdem Wir über die Aufhebung des §. 201. Tit. 20. Th. II. des 
Allgemeinen Landrechts das Gutachten Unsers Staatsraths vernommen haben, 
auf den Antrag Unsers Staarsministeriums, was folgt: 
Der 8. 201. Tit. 20. Th. II. des Allgemeinen Landrechts, nach welchem 
alle über das Verbrechen der beleidigten Majestckt abgesaßte Straferkenntnisse 
dem Landesherrn von Amtswegen vorgelegt werden sollen, und die im 8. 508. 
der Kriminalordnung vorgeschriebene, in der Kabinetsorder vom 4. Dezember 
1824. wiederholte Bestimmung, nach welcher alle Erkenntnisse in den wegen des 
gedachten Verbrechens geführten Untersuchungen an den Justizminister zur Be- 
stätigung eingesendet werden sollen, werden hiermit aufgchoben. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhandigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Domanze, den 12. September 1841. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Prinz von Preußen. 
Für den Min. des Innern: 
v. Boyen. Mühler. v. Meding. v. Ladenberg. Gr. v. Alvensleben. 
Frh. v. Werther. Eichhorn. v. Thile. Gr. zu Stolberg. 
  
Jaohrgang I#ôI. (Ne. 2190 —2207.) 42 (Nr. 2200.) 
(Ausgegeben zu Berlin am §. November 1811.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.