Sachregister.
Elbzoll, (Forts.)
fraudationen desselben. (ebendas. 55. 38 —51.) 466
— 470. — die defraudirten Zollgefaͤlle und erkann-
ten Zollstrafen gebuͤhren dem Staate, dessen Zoll-
gerechtsame durch das Vergehen verletzt sind. (ebend.
+. 51.) 470. — — Lusübung des Begnadlgungs und
Sitt fs. Acksicht tlich derselben (6. 51.)
470. — hn mit Sachsen, Hannover,
Dänemark und Mecklenburg" Schwerin über das
Revisionsversahren auf der Elbe rücksichtlich dessel-
ben. (v. 30. Aug. 43.) 571—576. — derselbe teitt
mit dem 1. Jan. 1815. in Wirksamkelt. (Ministerkal-
Bekanntm. v. 17. Okthr. 44.) 457. — s. auch Bruns,
hauser Zoll.
Elbzollämter, Abfertigung bei denselben. (Add.
Akte v. 13. April 44. 55. 36. u. 37.) 466. — s. auch
Wittenberge und Schandau.
Elbzollgerichte, deren Errichtung und Kompetenz
in den Elbuserstaaten. (Add.- Akte v. 13. Aprll 44.
55. 46 — 51.) 468 — 470. — desgl. im Hannover,
schen rücksichtlich des Brunshauser Jolls. (Art. 15.
u. 17. des Regulativs über dens.) 538. 539.
Elbzoll-Kommissar, gemeinschaftlicher, von Han-
nover, Dänemark und Mecklenburg- Schwerin, des.
sen Stationtrung bel dem Hauptzollamte zu Wliten-
berge hinsichtlich des Revisionsverfahrens auf der
Elbe. (Staatsvertrag v. 30. Aug. 43. Art. 3. ff.)
572. ff. — desgl. bei dem Hauptzollamte Schandau.
(ebend. Art. 5. ff.) 571. ff.
England, siehe Großbritannien.
Spben,a, Jusammenrechnung der Besizzelt der-
selben bel der zur Ausübung ständischer Rechte er-
sorderlichen Dauer des Grundbesitzes. (V. v. 29.
Novbr. 44.) 706.
Erbrecht der Zuchthäuser und Korrektlonsanstalten,
welche für Rechnung der Staatskasse verwaltet und
unterhalten werden, auf den Nachlaß der in densel-
ben verstorbenen Sträflinge oder Korrigenden, dessen
Aufhebung. (A. K. O. v. 8. Jan. 44.) 59. — der
Hospltäler in Elbing auf den gesammten Nachlaß
deren Hospitallten. (Westpr. Provinzkalrecht v.
19. April Ab. #. 87.) 110.
Erbschaften, Stempelfreiheit der Kauf, und Tausch,
Verhandlungen zwischen den Theilnehmern an den-
selben zum Jwecke der Thellung. (A. K. O. v. 21.
Juni 41.) 253. — deren Exportation, s. Abschoß-
gelder.
Erbthellungstaxen bäuerlicher und solcher Grund=
Kücke in Westpreußen, deren Besitzer im Stande der
Landgemelnen vertreten werden, Verrechnung des
Jahrgang 18 .
1844. 17
Erbtbellungstaxen, (Fortil.)
Reinertrages bel Ausnahme derselben mit sechs vom
Hundert zu Kapital. (V. v. 22. März 4.) 70.
Erbverpächter haben binnen zwel Monaten das
Vorkaufsrecht. (Westpr. Provinzlalrecht v. 19. April
44. . 13.) 105.
Erfurt, Stade, Errichtung elner Handelskammer
daselbst. (Statut v. 18. Oktbr. 41.) 663—666.
Erkenntnisse, (Urtel), deren Absassung und Publl
katlon Iin Ehesachen von den Ehegerichten. (V. v.
28. Juni Al. 95. 30. 50. 52. 70. u. 71.) 188. 101.
193. — von den Auselnandersehungsbehörden (Ge,
neral-Kommissionen) in erster Instanz inkompetent
gefällt, welteres Verfahren mit denselben, in Ergän,
zung des F. 9. der Verord. v. 30. Juni 1834. (.
K. O. v. 12. April 44.) 119. — in Untersuchungen
wegen geringer Vergehen, deren Abfassung in erster
Instanz, auf mündllchen Vortrag des Inqutrenten,
von einer aus drei Mitgliedern bestehenden Abthel-
lung des Gertchts. (A. K. O. v. 24. März 41.) 453.
— sreisprechende oder nicht auf dle Strafe der Amts,
entsetzung lautend, in gerichtlichen Untersuchungen
gegen Beamte wegen Amts, oder gemeiner Verbrechen,
nach solchen soll ein Diszipllnar-Strafoerfahren nicht
weiter zulässig seln. (G. v. 29. März 44. 9. 12.) 79.
— kontradiktorische und dle Instanz beendigende, bei
den Landgerlchten oder dem Appellatlonsgerichtshofe
in der Rheinprovinz, Gebühren der Gerichtsvollzle-
her für dle den Partelen davon zuzustellenden A,
schriften. (A. K. O. v. 19. April 44.) 111. — deren
Abfassung gegen diesseltige Unterthanen durch das
Oberlandesgericht in Stettin, wegen Betrlebs des
Negersklavenhandels oder der Thellnahme an dem-
selben. (V. v. 8. Juli 44. 66. 7— 10. u. 13.) 401.
402. — ehrengerichtliche, gegen Offiziere, deren Ab,
fallung, Bestätlgung und Publikation. (V. v. 20.
Jull 43. 95. 32—52.) 305—308. — bestärlste, ge-
gensolche ist ein welteres Verfahren ohne Allerhöchste
Bestlmmung nicht zulässig. (ebendas. §F. 52.) 308.
Erkenntniß-Wertbstempel, s. Seempel.
Ermeland, s. Westpreußen.
Erpressung, Im Krlege, deren Bestrafung im Sol,
datenstande. (Kriegs= Art. v. 27. Juni 44. Art. 32.)
280. — (V. v. 27. Junl 41. g. 50.) 295.
Etat, allgemelner, der StaatsElnnahmen und Aus,
gaben für das Jahr 1814. (v. 9. April 44. nebst
A. K. O.) 93—99.
Erekution, deren Vollstreckung rücksichtlich des Er-
satzes der bel öffentlichen Kassen und anderen öffent-
lichen Verwaltungen ermittelten Defekte. (V. v. 24.
Jan. 41. . 9—20.) 57—55. — gerlchtliche, kann
aus