Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Register 
zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1849. 
Bemerkung. Die am Schlusse der einzelnen Säße bekindlichen Zablen weisen 
auf die Seiten hin. — 
Ablörzungen: A. E. (Allerhöchster Erlaß.) 
G. (Geseß.) V. (Verordnung.) 
— 
Sachregister. 
A. 
Abgaben, Natural-, Feststellung der Normalpreise für 
deren Ablösung durch Distrikts-Konimissionen. (G. v. 
19. Novbr. 49.) 413—410. — siehe auch Besitzverände- 
rungs-Abgaben, Gemeinde-Abgaben, Innungo-Gebuhren 
und Abgaben, desgl. Staatsste uern. 
Abgeordnete, Wahl derselben zur zweiten Kammer. 
(V. v. 30. Mai 49. §H. 26—31.) 209. — wählbar 
zu solchen ist jerer Preuße, der das dreißigste Lebens- 
jahr vollendet, den Vellbesitz der bürgerlichen Rechte, 
in Folge rechtskräftigen richterlichen Erkenntnisses, nicht 
verloren hat und bereils ein Jahr lang dem preußischen 
Staatsverbande angehört. (ebend. §. 29.) 209. — zum 
Volkeshause des deutschen Parlaments, Ausführung 
deren Wahlen. (V. v. 26. Novbr. 49.) 419—430. — 
letztere finden am 31. Janr. 1850 statt. (ebend. §. 38.) 
429. — s. auch Kammern und Volkshaus. 
Ablohnung der Fabrikarbeiter und der denselben gleich- 
stebenden Personen mit Waaren, statt in Baarzahlung, ist 
strafbar. (V. v. 9. Febr. 49. Is. 50—55.) 104. 105. 
— wer deshalb bestraft worden ist, bleibt auch von der 
Theilnahme an der Wahl der Mitglieder eines Gewerbe- 
raths und deren Stellvertreter ausgeschlessen. (ebend. 
§. 7. Nr. 5.) 94. 95. — s. auch Fabrikarbeiter. 
Ablösungen der Rrallasten, Feststellung der bei solchen 
anzunehmenden Normalpreise und Normal-Marktorte 
durch Bildung von Distrikts-Kommissionen. (G. v. 19. 
Novbr. 49.) 413—410. — enrgultige Entscheidung des 
Revisions = Kolleglums für Lanres Kultursachen im 
Wege des Rekurses in diesen Angel. (ebend. S. 2.) 413. 
Abtheilungsdirigenten, deren Aunstellung bei den 
Appellationsgerichten. (V. v. 2. Janr. 49. 8. 25.) 8. 
Abwesende Verbrecher, siehe letz 
Adoption, siehe Kindesstatt. 
Jahrgang 1849, 
A. 
Advokaten, hinsichtlich deren Anstellung für bestimmte 
Gerichtsbezirke es bel den bestehenden Bestimmungen 
verbleibt, nehmen den Amtscharakter: „Rechtsanwalt“ 
an. (V. v. 2. Janr. 49. §. 30.) 10. — slehe ferner 
Rechtsanwalte. 
Agenten, diplomatische, dieselben können durch König- 
liche Verfügung jederzeit mit Gewährung des vorschrifs- 
mäßigen Wartegeldes einstweilig in den Ru #estand ver- 
ebt werhen. W. #. 11, Juli 49. S. 91.) 290. 
tsmittel, dasselbe findet in den 
nach der Verordn. v. J. Janr. 40. behandelten Unter- 
suchungssachen nicht ferner statt. (das. S. 100.) 42. 
Agnitionsresolute, deren Abfassung und Vollstreckung 
gehört zur Kompetenz der Einzelrichter. (V. v. 2. Janr. 
49. §. 22. Nr. 2.) 7. 
Altenberge, Ort, siehe Chausseebau Nr. 22. 
Alter, siehe Lebensalter. 
Amortisation von Wechseln, stehe Wechsel-Amor- 
tisalion. — siehe auch Pfandbriefe, Elsenbah- 
nen ꝛc. 
Amter, öffentliche, der Verlust derselben wird durch die 
Verurtheilung zu Zuchthauestrafe, Festungsarbeit, zu 
einer andern Freiheitsstrafe von einjähriger oder länge- 
rer Dauer, zu einer schweren Strafe, zu immerwähren- 
der oder zeiliger Unfähigkeit zu öffentlichen Amtern, zu 
Entziehung oder Einschraukung staalebürgerlicher Rechte 
oder zu der Stellung unter Polizeiaussicht, von selbst 
verwirkt, ohne daß darauf besonders erkannt wird. (V. 
v. 10. Juli 49. 5. 9.) 235. — (V. v. 11. Juli 49. 
§. 10.)273.— s. auch Amtsentsetzung und Amtesuspension. 
Amtsblätter, nach Aufhebung der amtlichen Ausgabe 
von Intelligenzblättern ist der Minister des Innein er- 
mächtigt, wenn cs sich als zweckmäßig ergiebt, für Berlin 
a ein 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.