Sachregister.
Jerzyce (Provinz Posen), Bestätigung der Statuten
für die Aktiengesellschaft der Posener Guanofabrik in
Jerzyce (Bek. v. 20. Aug.) 427.
Inowraclaw, Wiederherstellung der bei dem Brande
des Kreisgerichts zu Inowraclaw verloren gegangenen
Hypotheken-Akten (A. E. v. 24. Aug.) 435—436.
Joachimsthal (Provinz Brandenburg), f. Chaus-
seen Nr. 5.
St. Johann (Rheinprovinz), Verleihung der Rheini-
schen Städte-Ordnung an die Gemeinde St. Johann
(A. E. v. 3. Mai) 235.
Iffelburg (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 29.
K.
Kaffee, Einführung des Gesetzes und der Verordnung
vom 31. März 1856 über die Herabsetzung der Tara-
vergütung für rohen Kaffee in Ballen oder Säcken im
Jadegebiete (V. v. 14. März) 103.
Kanal, Anlegung von Kanälen zur Entwässerung der
Grundstücke in der Rheinprobinz und in den Hohenzol=
lernschen Landen (G. v. 14. Juni §8. 1. ff.) 325.
Kassenanweisungen, fernere Zulassung der Grobßher=
zoglich Sächsischen und der Sachsen-Coburg-Gothaschen
Kassenanweisungen in Preußen (V. v. 19. Dez.) 580.
Kaution, Verwendung der Zinsen von den Amts= und
Zeitungs-Kautions-Kapitalien (G. v. 21. Mai §. 2)
243.
Kempen (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen
Städte-Ordnung an bie Stadtgemeinde Kempen (A. E.
v. 7. Febr.) 78.
Kircheip (Rheinprovinz), . Chausseen Nr. 27.
Klassensteuer, Erhebung eines Zuschlags zur Klassen-
steuer für den Fall der Mobilmachung (G. v. 21.
Mai) 244.
Königsberg (in Preußen), Königsberg= Cydtkuhner
Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 5.
Konkordat bei Fallimenten in der Rheinprovinz (G.
d. 9. Mai Art. 527) 212.
Körperverletzung, Bestrafung der Beamten wegen
berübter Körperverletzungen bei Ausübung ihres Amtes
(G. v. 30. Mai §. 316.) 321.
Krampe (Schlesien), . Chausseen RNr. 9.
1859. 11
Kredit-Taxen bder Schleßschen Lanbschaft, Bestimmun-
gen über das bei Aufnahme derselben zu beobachtende
Verfahren (A. E. v. 14. März) 134—162.
Kreditvereine (Kredit = Institute), Erweiterung der
Wirksamkeit des Reuen landschaftlichen Kreditvereins für
die Provinz Posen (Regul. v. 24. Nov. u. A. E. v.
12. Dez.) 575—579. — s. Landschaften.
Kreisobligationen, s. Bomst, Büren, Conizz,
Lippstadt, Rosenberg, Schlochau.
Krenuz-Cüstrin-Frankfurter Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 6.
Kreuzer, Prägung derselben in den südbeutschen Staa-
ten, insbes. in den Hohenzollernschen Landen (Vertr. v.
7. Aug. 58. Art. 11 ff.) 284. (V. v. 28. Febr. . 4. 5.)
289. (V. v. 28. Febr. Nr. II.) 291.
Kriegsbereitschaft, Bewilligung der erforderlichen
Geldmittel für die Militair= und Marine-Verwaltung
zu der angeordneten lNyh (G. v. 21. Mai)
242. (G. v. 2. Juli F. 6
Kronenthaler sollen in 47/ sübbeusschen Staaten,
insbes. in den Hohenzollernschen Landen, allmäálig aus
dem Verkehr entfernt werden (Vertr. v. 7. Aug. 58.
Art. 9. 10. 20.) 284
Kronsideibommiß, Erhöhung der Krondotation um
500,000 Thaler (G. v. 30. April) 204.
Kugeln, Strafe für die widerrechtliche Zueignung von
Kugeln an den Schießständen der Truppen (G. v. 30.
Mai §. 349. Nr. 5.) 322.
Kühnau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 9.
Kupfermünzen, Prägung, derselben in den füd-
deutschen Staaten, insbes. in den Hohenzollernschen
Landen (Vertr. v. 7. Aug. 58. Art. 12. ff.) 285. (V.
v. 28. Febr. SS. 4. 5.) 289. (V. v. 28. Febr. Nr. II. B.)
292.
Kupferschiefer, s. Mansfeld.
Kur= und Neumärkisches Ritterschaftliches Kredit-
Institut, s. Landschaften.
Kurs, Gebühren der Friedensrichter in der Rheinpro-
binz für das Wiederinkurssetzen öffentlicher Papiere
(Geb. Taxe v. 23. Mai Art. 8. Nr. I.) 312
Kurzebrack (an der Weichsel), Tarif zur Erhebung des
Ufer= und Hafengeldes daselbst (v. 31. Janr.) 75—77.