— 167 —
g. 11.
Die allgemeinen Bestimmungen fuͤr kuͤnftig zu erlassende Deichstatute
vom 14. November 1853. sollen fuͤr den vorliegenden Deichverband Guͤltigkeit
haben, soweit sie oben nicht abgeaͤndert sind.
Urkundlich unter Unserer Hoͤchsteigenhaͤndigen Unterschrift und beigedruck-
tem Roͤniglichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 2. Maͤrz 1857.
(L. S.) Friedrich Wilhelm.
v. d. Heydt. Simons. v. Manteuffel II.
(Nr. 4641.) Allerhöchster Erlaß vom 2. März 1857., betreffend die Aufhebung der i
Coder Augusteus, Fortsetzung 2. Th. III. S. 111. paz. 1— 14. ent-
haltenen baupolizeilichen Bestimmungen der Feuerordnung für das Mark-
grafenthum Oberlausitz vom 8. Februar 1777. und die Regelung der
Baupolizei in den Städten der Provinz Schlesien.
A. den Bericht vom 14. v. M. will Ich die im Codex Augusteus, Fort-
setzung 2. Theil III. S. 111. pag. 1— 14. enthalrenen baupolizeilichen Be-
stimmungen der Feuerordnung für das Markgrafenthum Oberlausitz vom 8. Fe-
bruar 1777. hierdurch aufheben und Ihnen überlassen, die Baupolizei in den
Städten der Provinz Schlesien durch eine allgemeine Verordnung zu regeln.
Dieser Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen Kenntniß
zu bringen.
Berlin, den 2. März 1857.
Friedrich Wilhelm.
v. d. Heydt. v. Westphalen.
An den Minisier für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
und den Minister des Innern.
(Nr. 4610—4642.) (Nr. 462.0