Handel und Gewerbe (200—223). 1
% Ergänzung des letztern, V. v. 4. Mai 1829. S. 206. — Aufhebung der gewerblichen Abgaben in den Mediat-
ädten vijse Firr s. Nr. 1711.
betr. die Aufhebung det Unterschieds wwischen der Welle von den Schaafen der Adlichen u. Nlchtadlichen
im Herz 76. achsen, C. O. v. 1820. Ja 1821. S. 1. — (202) Aufhebung des Unterschieds wi
acn unehe ichen und Erlichen P„ 2 o auf v6 gewerblichen Verhälinisse in den ehemals Sächsif
andestheilen, C. O. v. 8. Jun S. 78.
203) betr. die S V. Mäller in ren nrsne O. v. 9., Dec. 1822. Jahrg.
1823. S. 2. — (201) Anwendung des Oewerbepollzeigeferes Nr. 191 auf den Gewerbebetrieb der Kommissionäre
in —- Prprinzen= in welchen dies Gesetz nicht publizirt ist, m. A. der Rheinprovinz, C. O. v. 22. Dec. 1833.
Ja
2) Kür die wirderrrworbenen und neurn Provinzen überhaupt.
(205) betr. die Anwendung des . Gewerbevollseigeseszes A Nr. 191, in etr. der Prüfung u. Anstellung der
eldmes,ser u. Nivellirer, C. O. v. 28. Feb ) desgl. aa de Gewerbebetieb der Buch-
ändlerkehhesblettter: Antiquare, Buchdrucker u. Lithographen, C. O. v. v. 23. Oct. 1833. S. 290.
ctr. die Rlemwendung r** Nr. 175, wegen Eshhea res Mogl., Vier= u. Banntwein-
zwangs, 0. V 9 25. März 1836. S. 1
3) In 9niehung auf das Allgem. gndract.
(208) bei- die aäusbebung des §. 247. Tit. 15. Th. II., in Rücksicht neuer Windmühlen-= Anlagen,
V. v. 18. “ 1819. S. 250.
b. (209) betr. die Aufsicht des Staats Über T#oatanstale u. Piivetperlenen, die sich mit dem Unter-
richte u. # Erziehung der Jugend bolcbältigen, O. v. 10. Juni 1834. S. 1
(210) Abänderung des §. 1384. Tit. 8. Th. II., wegen Destraftns s Ueberschreitens der gesetz-
lichen Milergebühren, C. O. v. 23. Nov. 1837. S. 218. — (211) betr. die Strafbestimmungen gegen den un-
befugten Betrieb von ziee Decl. v. 30. Juni 1841. S. 127. — bei Geschäften mit Staats-
oder Kemnmmalschuldpapiere#r s. Nr. 7.
CC. Anderweite Gesetzgebung für den ganzen Umfang der Monarchie.
1) Aushebung noch brstrhender Oeschränkungen des Grwerbebetriebs. Oedingungen desselben. Umfang, Aus-
übung und Verlust der Gewerbebefugnise. Marktverkehr. Taxen. Innungen von Grwerbtreibenden. Gc-
werbegehülsen. Gesellen. Fabrikarbriler und Lehrlinge. Prüsungen für die Ausnahme in Innungen und
sür die COesugniß zur Annahme von (Aehrlingen. Ortsstatuten. Verbrechen und Vergehen der Gewerb-
treibenden:
212 Allgemeine Gewerbe-O. v. 17. Jan. 1845. S. 41. — Handwerksmößiger Gewerbebe=
trieb. Frlsungen der Handwerker. Sühslan: der ehrlingze; Gesellen, Gehülfen u. Febrit-
arbeiter. Unterstützun Sslassen u. ähnliche Einrichtungen. Innungsgebühren u. Abgaben s. Nr. 397
213) En#schädigungsgeset für die durch Nr. 212 aufgehobenen oder für ablösbar erklärten Berech-
tigungen, b. 17. Jan. . S. 7
2) Weitere Abänderungen und Ergãnjungen der Gesthgebung ad 1.
a. (214) wegen Agpenduns der in Hertr des Schießpulvers geltenden Vorschriften auf Schießbaumwolle
u. ãhnlich ate, C. O. v. 6. Ner. 6. S. 471.
215) be tr. die Prüfung des rro *- Genesssinirung von Agenten der Feuerversicherungs-
sellsonlh DO. v. 5. Jan. 1847. S. 32. 216) Ausberung dieser C. O. u. anderw. Bestimmungen
hber das Verfahren bei der Eenzesienirrg u. Stassinh, A. F. 2. Juli 1859. S. 394.
(217) betr. die B#schränhng einer künstlichen isien der dchenokfeis auf den Wochenmärkten
durch Voclü jrch C. O. v. 23. April 1817. S. 192. — (218) Über die Marktstandsgelder, V. 4. Oct. 1847. S.395.
d. 19) betr. den Verzauf gehundener Schul-, Gebet-, Erbauun r u. W durch
Buchbinder # . O. v. 11. Juni 18747 — Gewerbetrieb der Buchhändler, s. Nr. 6.
( 220) betr. die Competenz zur polizeilichen Untersuchung u. Bestrafung der in den 88§. 176
bis 180 5 allg. Gewerbe-O. bezeichneten Vergehen, C. O. v. 24. Jan. 1818. S. 73.
221) betr. den Handel mit Garz-bsfllen, Enden u. Dräumen von Seide, Wolle, Baumwolle u.
Leinen, G. v 5. Juni 183
g. (22 3 * Fschüstenerter der Versicherungsanstalten, G. v. 17. Ent 1853. S. 293.
F. (223) betr. die Beförderung von Auswanderern, G. v. 7. Mai 1853. S. 7 "