Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

— 918. — 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Aseel. 
Gegeben Berlin, den 29. Juni 1867. 
. §.)Wilhelm. 
Frh. v. d. Heydpt. v. Ropon. Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. 
Gr. zur Lippe. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. 
  
(Nr. 6701.) Verordnung, betreffend die Einführung der Verordnung über die Besteuerung 
des im Inlande erzeugten Rübenzuckers vom 7. August 1846. in den 
Herzogthümern Schleswig und Holstein. Vom 24. Juni 1867. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen u§ 
verordnen für die Herzogthümer Schleswig und Holstein, mit Ausnahme der 
von dem d Pslden anölschlossenen ale. was folgt: 
.1. 
Die Verordnung, betreffend Besteuerung des im Inlande erzeugten 
Rübenzuckers vom 7. August 1846. (Gesetz Samml. S. 335.), sammt den diese 
Verordnung erläuternden, ergänzenden und abändernden Vorschriften, tritt in den 
Eingangs Shachten Lan setheisn mit der Publikation der gegenwärtigen Ver- 
ordnung in Kraft. 2" 
Der Finanzminister wird mit der Ausführung der gegenwärtigen Ver- 
ordnung beauftragt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben 5# den 24. Juni 1867. 
(L. S.) Wilhelm. 
Frh. v. d. Heydt. 
  
(Nr. 6702.) Verordnung) betreffend die Aufhebung der Tranksteuer und Zapfgebühr von 
Wein, Traubenmost, Obstwein und Obstmost in den vormals Großherzog- 
lich und Landgräflich Hessischen Landestheilen. Vom 24. Juni 1867. 
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen ucr 
verordnen, was folgt: 
F. 1. 
Die Abßaben/ welche in den nach der Verordnung vom 22. Februar 1867. 
r - 355) t d Mecierungsbh W ind iesbaden ge 
örigen, vormals Großherzoglich Hessischen und räflich. Hessen-Homburgischen 
andeslheilen von dem Wet dem Traubenmoste, dem Ob aen ** " 
moste
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.