Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

— 9 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— Nr. 2. — 
  
(Nr. 6603.) Privilegium wegen Emission von 16,618,000 Thalern 44 prozentiger Prioritats · 
Obligationen VI. Serie der Bergisch= Märkischen Eisenbahngesellschaft. 
Vom 8. Dezember 1866. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. 
Nachdem die Bergisch. Märkische Eisenbahngesellschaft darauf angetragen 
hat, ler zur Beschaffung derjenigen Geldmittel, welche zum Bau einer Eisenbahn 
von Düsseldorf über Ratingen, Kettwig und Werden, sodann im Ruhrthale auf- 
wärts über Schwerte, bis Westwich und weiter nebst Zweigbahnen, ferner zur 
Deckung des Kaufpreises für die von der Aktiengesellschaft der Preußisch Rieder- 
ländischen Verbindungsbahn erworbene Eisenbahnstre e von Viersen bis zur 
Landesgrenze bei Venlo, endlich zur Vervollständigung der Bahnanlagen und zur 
Vermehrung der Betriebsmittel erforderlich sind, die Ausgabe von Prioritäts- 
Obligationen VI. Serie #m Gesammtbetrage von 16,618,00 Thalern ! gestatten, 
wollen Wir in Gemäßheit des §. 2. des Gesetzes vom 17. Juni 1833. (Gesetz- 
Samml. für 1833. S. 75. ff.) durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landes- 
herrliche Genehmigun sur Emission der erwähnten Obligationen unter nachstehen- 
den Bedingungen 2 en. 
F. 1. 
Die auf Höhe von 16,618,000 Thalern zu emittirenden Obligationen 
werden unter der Bezeichnung: 
(Prioritäts= Obligationen der Bergisch--Märkischen Eisen- 
bahngesellschaft . Serie“ 
nach dem anliegenden Schema A. stempelfrei ausgefertigt in Apoints von 
500, 200 und 100 Thalern unter fortlaufenden Nummern, derart, daß die 
Apoints von 500 Thalern zum Gesammtbetrage von drei Millionen Thalern 
die Nummern 1. bis 6000., die Apoints von 200 Thalern zum Gesammtbetrage 
von 6 Millionen Thalern die Nummern 6001 bis 36,000., die Apoints von 
100 Thalern km Gesammtbetrage von 7/,618,000 Thalein die Nummern 
36,00 1. bis 112,180. erhalten. 
Jahrgang 1867. (Nr. 6503.) 2 Auf 
Ausgegeben zu Berlin den 7. Januar 1867.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.