Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

16 Sachregister. 1867. 
Börse, zur Errichtung einer Börse in Schleswig und Braunschweig (Herzogtbum), Vertrag zwischen Preußen 
Holstein ist die Genebmigung des Handels-Ministers er- 
forderlich (V. v. 5. Juli K. 92.) 1153. — Bestimmungen 
über den Erlaß und die Abänderung von Börsenord- 
nungen (ebend. S#. 93. 94.) 1153. 
Boten, Anweisung der Gerichtsboten auf selbstverdiente 
Gebühren findet in Schleswig und Holstein nicht statt 
(V. v. 30. Aug. F. 3.) 1370. — desgl. in Kurhessen 
und den vormals Bayerischen Gebietstheilen (V. v. 
30. Aug. F. 3.) 1385. — desgl. in Nassau und den 
und Braunschweig wegen Führung der Nordhausen- 
Northeimer Eisenbahn durch das Amt Walkeuried 
(v. 18. April) 765—768. 
Theilnahme des Herzogthums am Norddeutschen 
Bunde (Verf. v. 24. Juni Art. 1.) 818. — dasselbe 
führt im Bundesrath zwei Stimmen (ebend. Art. 6.) 821. 
Staatsvertrag zwischen Preußen, Bayern, Braun- 
schweig 2c., betr. das Ausscheiden des Kaiserthums Oester- 
reich und des Fürstenlhums Liechtenstein aus dem Deut- 
vormals Grohberzoglich Hessischen Gebietstheilen (V. v. schen Münzverein (v. 13. Juni) 1801—1803. 
30. Aug. K. 1.) 1400. Bremen (freie Stadt), das Thurn= und Taxissche Post- 
Brachtendorf's Mühle (Rheinprovinz), s. Chaus, wesen in Bremen geht auf den Preußischen Staat über 
seen Nr. 37. (Vertr. v. 28. Janr. Art. 1. Nr. 18.) 355. 
Brakel (Westphalen), s. Chausseen Nr. 30. Verwaltung des Post= und Telegraphenwesens in 
" 10 - 
Brand- Assekurauz- Anstalt, s. Feuerversiche Bremen (Verf. v. 24. Juni Art. 51. 52.) 831. 
Theilnahme Bremen's am Norddeutschen Bunde 
. (Verf. v. 24. Juni Art. 1.) 818. — fübrt im Bundes- 
Brandenburg (Stadt), s. Chausseen Nr. 8. rath eine Stimme (ebend. Art. 6.) 821. — bleibt als 
Brandkassen, exekutivische Beitreibung der an die öffent- Freihafen vorläußg außerhalb der gemeinschaftlichen 
lichen Brandkassen in den neuen Landestheilen zu ent. Zollgrenze (ebend. Art. 34.) 826. 
rungsgesellschaften. 
richtenden Beiträge (V. v. 22. Sept. §. 1. Nr. 4.) 1554. s. auch Hansestädte. 
Branntwein, Besteuerung des Branntweins im Jade= Brennereien, Bestimmungen über den Betrieb derselben 
gebiet, Genehmigung der Verordnung vom 6. Januar in den neu erworbenen Landestheilen (V. v. 11. Mai 
1866 durch die Kammern (Bek. v. 28. März) 550. — . 16. ff.) 637. (V. v. 11. Mai F. 10.) 653. 
Besteuerung des Branntweins in den neu erworbenen . . . 
Landestheilen (V. v. 11. Mah) 633—651. — Anwen- s—— — irsereunr 
dung dieser Verordnung im Jadegebiet (G. v. 2. Aug.) bie 8. 26—35. 1621 harz ·’« «· 
1309. « · « 
BesituckungbesBranntweinsimGebietebesNotbsBusqu(Schsksik«),Ekkjchtsmgdkkchstqu-Schwoitsch- 
deutschen Bundes (Verf. v. 24. Juni Art. 35—40.) 826. Groß= Nädlitzer Cbaussee-Aktiengesellschaft in Breslau 
Besti » (Bek. v. 11. Mai) 735. 
Beauereien "„ rermminen boir den * uu Abänderung der Statuten des Theater-Aktienvereins 
.. .« ... . in Breslau (Bek. v. 12. Juli) 1236. 
32) 611. (. v. 11. Moi W. 8—19) 653. Abänderung des Statuts der Bergwerksgesellschaft 
Braumalz, Besteuerung desselben in den neu erworbenen „ Georg von Gieschesche Erben“ in Breslau (Bek. v. 
Landestheilen (V. v. 11. Mai) 652—660. — desgl. im 16. Juli) 1244. 
Jadegebiet (V. v. 26. Juli) 1263. Tarif für die Benutzung der Oderschleuse bei Bres- 
lau (A. E. v. 2. Sept.) 1523—1526. 
Braunkohlen, Bestimmungen über den Bergbau auf Breslau Schweidnig-Freiburger Bahn, (. Eisen. 
Grounkoblen m ütem. uhemonlher iriei Hannover bahnen Nr. 14. Breslauer Verbindungsbahn, s. Ei- 
(V. v. 6. Mai Art. « «)« . senbahnenNk.13.—s.auchChausseenNr.10. 
WetfcheniWctßcnfelsetBraunkohleniAktIengefells 
schaft zu Weißenfels, Genehmigung des zweiten Nach- Briefe, Beschlagnahme von Briefen Seitens der Unter- 
trages zu dem Statut (Bek. d. 23. März) 398. suchungsbehörden in den neuen Landestheilen (Str. P. O. 
Braunsberg (Provinz Preußen), Ausfertigung von K. 91. 92. 98. 104.) 955. 
Braunsberger Stadt-Obligationen im Betrage von Brieg (Schlesien), Tarif für die Benutzung der Oder- 
40,000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 22. Mai) schleuse bei Brieg (A. E. v. 2. Sept.) 1523—1526. — 
1184—1188. Reisse-Brieg Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 28. 
Bron-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.