Sachregister.
C.
Carlsruhe (Oberschlefien), L. Chausseen Nr. 17.
Celle (Hannover), Anstellung der Rätbe bei dem Ober-
Eppellationsgericht in Celle (V. v. B. Febr. F. 3.) 209.
— Aukhebung desselben (V. v. 27. Juni I&. 15. 16.)
1107. — Anderweitige Organisation desselben (V. v.
17. Aug.) 1358.
Centigramm, Medizinalgewicht (G. v. 16. März K. 2.)
386.
Certifikat, Eintragung der Seeschiffe des vormaligen
Königreichs Hannooer in die don ihnen zu führenden
Register-Certifikate (V. v. 4. Janr.) 77.
Ausfertigung der Certifikate für die Schiffe in
Schleswig und Holstein (V. v. 5. Juli S§&. 57. 61—65.)
1145.
Allgemeine Bestimmungen über die Ausstellung der
Schiffscertifikate für Seeschiffe der Nordbeutschen Bundes-
staaten (Verf. v. 24. Juni Art. 54.) 832.
Cessio bonorum (Güterabtretung), Vollstreckung des Wech-
selarrestes gegen solche Personen in Schleswig und Hol-
stein, welche zur Güterabtretung zugelassen worden find
(V. v. 13. Mai F. 2. Nr. 4.) 669.
Verfahren in den neuen Landestheilen Kurhessen,
Nassau 2c. bei der cessio bonorum (V. v. 24. Juni
4 89.) 909.
Kosten für die Verhandlungen über die cessio
bonorum in Holstein und Schleswig (V. v. 30. Aug.
KS. 7.) 1370. — desgl. in Nassau und den vormals Groß-
herzoglich-Hesfischen Gebietstheilen (V. v. 30. Aug. F. 8.)
1401.
Cession, Stempel zu Cessions-Instrumenten in Hanno-
nover, Kurhessen, Nassau und den vormals Bayerischen
Gebietstheilen (Tarif v. 19. Juli Nr. 13.) 1206. —
desgl. in Schleswig und Holstein (Tarif v. 7. Aug.
Nr. 12.) 1290.
Cdartepartie, Stempel zu derselben in Schleswig und
Holstein (Tarif v. 7. Aug. Rr. 71.) 1304.
Chausseebau, Stempelfreiheit der darauf bezüglichen
Verhandlungen in Hannover, Kurhessen, Nassau und den
vormals Bayerischen Gebietstheilen (V. v. 19. Juli
K. 3. e.) 1193. — desgl. in Schleswig und Holstein
(V. v. 7. Aug. 8. 3. e.) 1279.
Chansseeg ges in den neuen Landes-
tteilen, Bestimmungen über das Verfahren (V. v.
29. Juli §. 5 c.) 1267. (V. v. 29. Juli K. 5. c.) 1269.
19.# 4 4
1867. 19
Cbhausseen:
I. in der Provinz Preußen:
1) Danziger Landkreis-Chausseen; Ausfertigung von
70,000 Thalern Kreis-Obligationen des Danziger
Landkreises II. Emission zu 5 Prozent zur Aus-
führung der vom Kreise unternommenen Chaussee-
bauten (Priv. v. 6. Mai) 804—807.
2) Pr. Holländer Kreis-Chausseen; Ausfertigung von
25,000 Thalern Kreis-Obligationen des Pr. Hollcnder
Kreises zu 5 Prozent zur Vollendung der vom
Kreise unternommenen Chaufsseebauten (Priv. v.
27. Mai) 1237—1240.
3) von Insterburg nach Karalene, Ausführung
des Baues durch den Kreis Insterburg; Bewilligung
des Expropriationsrechts 2c. (A. E. v. 18. Nov.)
1905. — Ausfertigung von 38,600 Thalern Juster-
burger Kreis-Obligationen zu 5 Prozent zur Aus-
führung der vom Kreise unternommenen Chaussee-
bauten (Priv. v. 18. Nov.) 1906—1909.
4) Labiauer Kreis-Chausseen, Verleihung der fiskalischen
Vorrechte 2c. (A. E. v. 27. Nov.) 1934. — Aus-
fertigung von 152,000 Thalern Labiauer Kreis-
Obligationen zu 5 Prozent zur Ausführung der vom
Kreise unternommenen Chausseebauten (Priv. v.
27. Nov.) 1935—1939.
5) Osteroder Kreis-Chausseen; Ausfertigung von
40,000 Thalern Kreis-Obligationen des Osteroder
Kreises zu 5 Prozent zur Beschaffung der noch rück-
ständigen Kosten für die vom Kreise ausgeführten
Chausseebauten (Priv. v. 12. Nov. 66.) 1—4.
6) von Schöneck bis zur Pr. Stargardter Kreisgrenze
bei Lienfitz in der Richtung auf Pr. Stargardt,
Ausführung des Baues durch den Kreis Berent;
Verleihung der fiskalischen Vorrechte ½. (A. E. v.
15. Juli) 1359.
7) a von Werxnen an der Kreis-Chaussee von
Stallupönen bis nach Mehlkehmen; b. von der-
selben Kreis = Chaussee nach dem Hauptgestüt Tra-
kehnen, und c. don Stallupönen nach Katte-
nau, Ausführung des Baues durch den Kreis
Stallupönen; Verleihung des Expropriationsrechts 2c.
(A. E. v. 31. Aug.) 1781. — Ausfertigung von
108,000 Thalern Stallupöner Kreis-Obligationen zu
5 Prozent zur Vollendung der vom Kreise unter-
nommenen Chausseebauten (Priv. v. 31. Aug.) 1782
bis 1786.
II. in der Provinz Brandenburg:
8) von Brandenburg in der Richtung auf Grünin-
gen= Ziesar bis zur Grenze des Stadbtbezirks, Aus-
führung des Baues Seitens der Stadt Brandenburg;
Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v.
7. Sept.) 1732. 9 Tel-
e-