Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1868. (59)

— 196 — 
g. 2. 
Hinsichtlich der Pensionen und der Beiträge bleiben die für die einzelnen 
Kassen gegenwärtig bestehenden Vorschriften maaßgebend. Die von den Mit- 
gliedern der vormals Kurhessischen Civil-Wittwen= und Waisen-Gesellschaft zu ent- 
richtenden Jahresbeiträge werden für immer auf vier Prozent des Dienstein- 
kommenz festgesetzt. « 
Bei Bemessung der Wittwen= und Waisen-Pensionen, welche in Gemäßheit 
des F. 10. des Nassauischen Gesetzes vom 2. Juni 1860. aus der Staatskasse 
zu gewähren sind, bleibt die Bestimmung im ersten Absatz des H. 5. der Ver- 
ordnung vom 6. Mai 1867. (Gesetz Samml. S. 713.) außer Anwendung. Da- 
gegen z auch die Beiträge, soweit dieselben sich nach der Höhe der Pensionen 
der betheiligten Beamten richten, nach demjenigen Betrage 8 bemessen, auf wel- 
chen sich die Pensionen belaufen haben würden, wenn der Beamte nach den bis 
zur Verordnung vom 6. Mai 1867. gültig gewesenen Bestimmungen pensionirt 
worden wäre. 
In allen auf die Höhe der Beiträge oder der Pensionen bezüglichen Streit- 
fällen steht den Interessenten der geschlossenen Kassen der Rechtsweg offen. 
g. 3. 
Der Finanzminister wird mit der Ausführung dieses Gesetzes beauftragt, 
mit welcher die bisherigen auf die Verwaltung der geschlossenen Kassen bezüglichen 
Vorschriften außer Kraft treten. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 6. März 1868. 
(I. S.) Wilhelm. 
Gr. v. Bismarck-Schönhausen. Frh. v. d. Heydt. Gr. v. Itzenplitz. 
v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. Leonhardt. 
  
(Nr. 7009.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.