Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1868. (59)

— 54 — 
(Tr. 6973.) Konzessions-Urkunde, betreffend den Bau und Betrieb einer Pferde- Eisenbahn 
von Lägerdorf nach Itzehoe durch die Fabrikanten O. F. Alsen & Sohn 
in Itzehoe. Vom 4. Januar 1868. « 
N 2 - 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen rc. 
Nachdem von den Fabrikanten O. F. Alsen & Sohn. in Itzehoe darauf 
angetragen worden ist, ihnen den Bau und Betrieb einer Pferde-Eisenbahn von 
Lägerdorf nach Itzehoe zu gestatten, wollen Wir den gedachten Fabrikanten zum 
Bau und Betrieb dieser Pferde-Eisenbahn Unsere landesherrliche Genehmigung 
hiermit unter nachstehenden Bedingungen ertheilen: 
1) Die Erlaubniß zur Benutzung der Itzehoe-Elmshorner Chaussee, und 
Poar des Materialbankets derselben, von dem Punkte ab, wo nördlich 
von Nordoe der für die Eisenbahn herzustellende Damm auf die gedachte 
Chaussee trifft, bis zum Delfthore von Wehoe ist eine nach dem Er- 
messen der Chausseeverwaltung jederzeit widerrufliche. 
2) Die Eisenbahn ist in ihrer ganzen Länge innerhalb Jahresfrist, vom 
Tage der Konzessionsertheilung ab gerechnet, m vollenden. 
3) Die Legung der Schienen auf der Chaussee hat solchergestalt zu erfolgen, 
daß die Bewegung des Straßenverkehrs über die Bahn alt. dieselbe in 
keiner Weise beeinträchtigt wird. 
4) Den Unternehmern der Eisenbahn steht gegen die Benutzung des Raumes 
auf der Chaussee zwischen den Schienen ein Widerspruchsrecht nicht zu. 
5) Den Raum zwischen den Schienen haben die Unternehmer ordnungsmäßig 
im bisherigen Stande zu erhalten. 
6) Die Ausführung der Eisenbahnanlage erfolgt planmäßig unter der Auf- 
sicht des Eisenbahnkommissariats, dessen Anweisungen unweigerlich zu be- 
achten sind. Hinsichtlich des Baues #und der Unterhaltung der Bahn 
auf dem Planum der Chaussee ist auch den Anforderungen der Chaussee- 
behörde nachzukommen. 
Sollten die Unternehmer bezüglich der Unterhaltung der Eisenbahn sich 
einer Säumniß schuldig machen,) so ist das Eisenbahnkommissariat resp. 
die Chausseebehörde befugt, die nöthigen Unterhaltungsarbeiten für Rech- 
nung der Unternehmer in Ausführung bringen zu lassen. 
8) Werden in Folge von Aenderungen der Chaussee im Niveau, Breite 2c. 
Veränderungen der Eisenbahn nothwendig, so steht solcherhalb den Un- 
ternehmern kein Anspruch auf Entschädigung zut eben so wenig, wenn 
in Folge der Unterhaltung der Chaussee eine Sistirung des Betriebes 
der Eisenbahn oder eine zeitweilige Verlegung derselben erforderlich wer- 
den sollte. 
9) Beim 
J-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.