im Kreise Kreuznach verliehene Expropriations-
recht für den V#n einer Gemeinde--Chaussee
von Münster a. S. über Norheim nach
Niederhausen.
XX Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1873.
Datum Ausgegeben Nr. J Nr.
des zu In h a l t. des des Siite.
Gesetzes c.aBerlin. Stücks.Gesetzes.
1873. 1873.
17. Juni.. Juli..Gesetz, betreffend die den Gerichtsbeamten6. 8150.369.370
bei den Kollegialgerichten im Besire des Appel-
lationsgerichtshofes zu Cöln für Reisen in Civil-
prozessen zustehenden Reisekosten und Tage-
gelder.
20. — 17. Septbr. Allerhöchstes Privilegium wegen Ausgabe aufß28. — 414.
den Inhaber lautender Obligstionen der Nr. 8.
Stadt Cöln im Betrage von 4,600,000 Mark
Reichsmünze.
20. — 17. — Statut für den Verband zur Melioration der 28. — 414.
Bramschen Wiesen im Kreise Bersenbrück. Nr. 9.
22. — 7. Juli. Bekanntmachung, betreffend die unterm 14. Juni 25. 8149. 366.
1873. Allerhoͤchst vollzogene Genehmigung zur
Uebernahme des Betriebes der, der Han-
nover--Altenbekener Eisenbahngesell-
schaft konzessionirten Eisenbahnen durch die
Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft.
23. — I7. Septbr. Allerhöchstes Prollehium wegen Ausfertigungngtn — 414.
auf den Inhaber lautender Kreis-Obliga- Nr. 10.
tionen des Kreises Rosenberg in West-
preußen im Betrage von 35,000 Thalern.
23. — 17. — Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des 28. — 414.
Sproptiationdrechts an die Stadtgemeinde Nr. 11.
t. Johann im Kreise Saarbrücken für den
Bau der als Nassauer Straße= bezeich-
neten Straßenstrecke.
23. — 17. — Allerhöchster Erlaß, betreffend eine Abänderung 28. — 414.
in dem Schema zu den nach dem Privilegium Nr. 12.
vom 20. Januar 1873. auszufertigenden Obli-
gationen des Kreises Pleschen im Betrage
von 300,000 Thalern, sowie in den Schemas
der dazu gehörigen Zinskupons und Talons.
25. — 17. — Allerhöchster Erlaß, betreffend das den Gemeinden 28. — 414.
Muͤnster a. S., Norheim und Niederhausen Nr. 13.