Sachregister.
Strasburg (Westpreußen), Ausfertigung Strasburger
Kreisobligationen V. Emission im Berragevon 75,000 Thlrn.
(Driv. v. 12. Mai) 394. Nr. 6. — s. auch Chausseen
ANr. 4.
Subalternbeamte, Tagegelber und Reisekosten derselben
für Dienstreisen (G. v. 24. März é. 1. Nr. VI. u.
KP. 4.) 122.
Subhastation, Behandlung der Subhastationssachen im
Jadegebiete (G. v. 23. März &. 10.) 110.
Subhastation von Kuxtheilen (G. v. 9. April Urt. 1.
. 235.g.) 183.
Superintendenten, Theilnahme derselben an den Ver-
handlungen des Gemeinde-Kirchenraths und der Synoden
(Kirch. O. v. 10. Sept. &. 8. 50. Nr. 1; & 53. Nr. 3.;
K. 54.) 420. — s. auch General.- Superintendenten.
SEuspension der Geistlichen im Wege des Disziplinar-
verfahrens (G. v. 12. Mai K. 2. 11. Nr. 2.) 198.
Swinemäude (DTommern), Eisenbahn von Swinemünde
nach Ducherow, s. Eisenbahnen Nr. 33.
(.. auch Chausseen Nr. 9.
Synodal-Ordnung für die Provinzen Preußen,
Brandenburg, PBommern, Posen, Schlesien und Sachsen
(o. 10. Sept. ## 49— 80.) 432. — Einführung der-
selben (A. E. v. 10. Sept.) 417.
s. auch Kreisfsynode,
Generalsynobe.
Provinzialsynode/
T.
Tagegelder, Diäten der Mitglieder des Hauses der Ab-
geordneten (G. v. 30. März) 175.
Tagegelder der Staatsbeamten für Dienstreisen (G.
v. 24. März) 122 — 125.
Tagegelder der Gerichtsbeamten bei den Kollegial.
gerichten in der Rheinprovinz (G. v. 17. Juni) 369— 370.
Tagegelder für die Beamten der Staats-Eisenbahnen
und der unter Verwaltung des Staats stehenden Privat-
Eisenbahnen (V. v. 29. Nov.) 475— 479.
Tagegelder für die Mitglieder der Drüfungskommis-
sion zur Prüfung theologischer Kandidaten (Kirch. O. v.
10. Sept. §. 74) 443.
1873. 35
Tagegelder (Forts.)
Tagegelder der Mitglieder der Bezirks= und Ein-
schähungs-Kommissionen für die Klassen-, Einkommen.,
Gebäude, und Gewerbe-Steuer (V. v. 19. Mai) 225. bis
226. — desgl. für die Grundsteuer (V. v. 19. Mai) 226.
Tagegelder der Distriktskommissarien zur Ablösung
der Reallasten (G. v. 11. Juni F. 6.) 357. — insbes.
in Schleswig. Holstein (G. v. 3. Janr. K. 47.) 14.
Tarnowitz (Schlesien), Bildung und Abgrenzung des
Tarnowitzer Kreises (G. v. 27. März) 173— 174.
Taubst Erziehungsanstalt in Frankfurt a. M.,
Verwaltung derselben (G. v. 9. April §. 1.) 177.
Taufschein, Ausfhebung des Stempels für Taufscheine
(G. v. 26. März §. 2. Nr. 12.) 131.
Taunus-Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 34.
Teltow (Kreis), Ausfertigung Teltower Kreis Obligationen
im Betrage von 53,900 Thlrn. (Driv. v. 4. Janr.) 46.
Nr. 10.
Teugern (Westphalen), s. Chausseen Nr. 19.
Testament, Ermäßigung des Stempels für Testamente
(G. v. 26. März §. 1. Nr. 1.) 131.
Eintragungen und Löschungen im Grundbuche aus
Testamenten im Jadegebiete (G. v. 23. März § 6.) 112.—
desgl. in Neuvorpommern und Rügen (G. v. 26. Mai
S. 24.) 233. — desgl. in Schleswig= Holstein (G. v.
27. Mai . 37. 39.) 247. — desgl. in Hannover (G.
v. 28. Mai §. 13.) 255. — besgl. im Bezirk des Appel-
lationsgerichts zu Kassel (G. v. 29. Mai §. 14.) 275. —
desgl. im Bezirk des Justizsenats zu Ehrenbreitstein (G.
v. 30. Mai F. 13.) 289. — deögl. in den Hohengollernschen
Landen (G. v. 31. Mai K. 11.) 302.
Testamentsvollstrecker, Befugnisse desselben zur Auf-
lassung von Grundstücken, Bewilligung von Eintragun-
gen 2c. in Neuvorpommern und Rügen (G. v. 26. Mai
KC. 13.) 231.
Verpflichtungen der Testamentsexekutoren hinsichtlich
der Erbschaftssteuer (G. v. 30. Mai . 28. 35. Nr. 1.)
335.
Thbeilungsverfahren im Bezirk des Appellationsgerichts
zu Kassel, Eintragungen im Grundbuche #. (G. v. 29. Mai
&. 6. 39.) 274.
Theilung gemeinschaftlicher Forsten in Hannover (G.
v. 13. Juni §. 1. Nr. II; #. 3. 6. 22 — 26. 28. Nr. 1.)
357.
er Tbeo-