Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

— 343 — 
zu Gr. Berge in der Mark Brandenburg und dem Großherzoglich Mecklenburg- 
Schwerinschen Dorfe Platschow aufzuheben, und es haben die gedachten Hohen 
Regierungen beschlossen, diese Verhältnisse durch diejenigen Bestimmungen zu regeln, 
welche in den 99. ad 1 bis 7 inkl. des unter dem 2./15. Juni 1876 von den 
beiderseitigen Kommissarien abgeschlossenen Vertrages enthalten sind, welcher Ver- 
trag mit den Worten beginnt: 
„Nachdem es sich als wünschenswerth herausgestellt hat, die Filial- 
kirchen in den Königlich Preußischen Ortschaften Kl. Pankow und 
Reddelin von ihrer Mutterkirche, der Kirche in der Großherzoglich 
Mecklenburg-Schwerinschen Ortschaft Gr. Pankow, abzuzweigen und 
den Parochialverband zwischen der Preußischen Kirche und Pfarre zu 
Gr. Berge in der Mark Brandenburg und dem Großherzoglich Mecklen- 
burg-Schwerinschen Dorfe Platschow aufzuheben, dergestalt, daß die 
Landesgrenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Großherzogthum 
Mecklenburg auch in den Pfarrsystemen Gr. Pankow und Gr. Berge 
die Grenze der evangelischen Landeskirchen des Königreichs Preußen 
und des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin bilde, haben, behufs 
der zu diesem Zwecke zu führenden Unterhandlungen zu Bevollmäch- 
tigten ernannt“ 
und nunmehr unter Weglassung der §9#. 8 bis 10 desselben mit den Worten 
schließt: 
  
„gleiche Rechte vorbehalten, wie sie für den Pastor zu Gr. Pankow 
in dieser Hinsicht im F. 4 ausbedungen sind. 
Dessen zu Urkunde ist dieser Vertrag von den Eingangs aufgeführten 
Kommissarien in zweifacher Ausfertigung vollzogen und unterschrieben. 
Berlin, den 2. Juni 1876. Schwerin, den 15. Juni 1876. 
Dr. Spilling. Sohm.“ 
Zur Urkunde dessen ist die gegenwärtige Ministerial-Erklärung ausgefertigt 
worden, um ghen eine entsprechende Erklärung des Großherzoglich Mecklenburg- 
Schwerinschen Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten ausgewechselt zu 
werden. 
Berlin, den 30. August 1883. 
Der Königlich Preußische Minister der auswärtigen Angelegenheiten. 
In Vertretung: 
(L. S.) Busch. 
(Tr. 8959—8960.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.