Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

— 360 — 
15) das unterm 19. Oktober 1883 Allerhöchst vollzogene Statut für die 
öffentliche Wassergenossenschalt zur Regulirung des oberen Weichsel-Mühl- 
graben-Thales durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Oppeln 
Nr. 46 S. 317 bis 322, ausgegeben den 16. November 1883); 
16) das unterm 22. Oktober 1883 Allerhöchst vollzogene Statut für die 
Drainagegenossenschaft zu Smilowitz im Kreise Pleß O. S. durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 46 S. 322 bis 325, 
ausgegeben den 16. November 1883; 
17) der Allerhöchste Erlaß vom 27. Oktober 1883, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Neuenbrooker Schleusenkommüne im Kreise 
Steinburg für das zum Bau eines Dampfschöpfwerks in der Gemarkung 
Vorsfletherwisch erforderliche Terrain, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Schleswig Nr. 58 S. 703, ausgegeben den 24. November 
1883; 
18) die Allerhöchste Konzessions-Urkunde vom 29. Oktober 1883, betreffend 
den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Blankenese nach Wedel durch 
die Altona-Kieler Eisenbahngesellschaft, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Schleswig Nr. 59 S. 731, ausgegeben den 1. Dezember 
83% 
19) der Allerhöchste Erlaß vom 31. Oktober 1883, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts, sowie des Rechts zur Erhebung des tarifmäßigen 
Chausseegeldes an den Kreis Sorau bezüglich der von demselben zu bauenden 
Chaussee von Sorau nach Kunzendorf, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 49 S. 351, ausgegeben den 5. De- 
zember 1883) 
20) der Allerhöchste Erlaß vom 5. November 1883, betreffend die Herabsetzung 
des Zinsfußes der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 
17. September 1875 seitens der Stadtgemeinde Trier aufgenommenen 
Anleihe von vier und einhalb auf vier Prozent, durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Trier Nr. 49 S. 327, ausgegeben den 7. De- 
zember 1883) 
21) das Aechöchste Privilegium vom 14. November 1883 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Biesenthal im Be- 
trage von 82 600 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Potsdam Nr. 50 S. 431 bis 433, ausgegeben den 14. Dezember 1883. 
  
  
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums. 
Berlin, sedruckt in der Reichsdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.