— 76 —
Mummark, Neuhof, Nottmark, Sarup, Sebbelau, Schauby, Sönderby,
Osterby, Sundsmark, Tandslet, Ulkebüll, Wiby-Fjelby, Wollerup,
sowie für den Forstgutsbezirk Sonderburg (Süderholz)
am 1. April 1884 beginnen soll.
Berlin, den 10. März 1884.
Der Justizminister.
Friedberg.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) das Allerhöchste Privilegium vom 22. September 1883 wegen eventueller
Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Weißen-
fels a. S. bis zum Betrage von 400 000 Mark Reichswährung durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Merseburg Nr. 43 S. 353 bis 355,
ausgegeben den 27. Oktober 1883)
2) der Allerhöchste Erlaß vom 19. November 1883, betreffend die Verleihung
des Rechts zur Erhebung des tarifmäßigen Chausseegeldes an den Kreis
Greifswald für die von demselben zu bauende Kreischaussee von Greifswald
über Dersekow nach Klein-Zastrow, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Stralsund, Jahrgang 1884 Nr. 8 S. 31, ausgegeben den
21. Februar 1884,
3) die Allerhöchste Konzessions-Urkunde vom 21. November 1883, betreffend
den Betrieb einer für Rechnung der Königl. Domainenverwaltung her-
zustellenden Eisenbahn von Fischhausen nach Palmnicken durch die Ost-
preußische Südbahngesellschaft, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Lönigeberg, Jahrgang 1884 Nr. 8 S. 32, ausgegeben den 21. Fe-
bruar 1884;
4) das Auurrhoiln, Privilegium vom 24. Dezember 1883 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Kreisanleihescheine des Kreises Sangerhausen
im Betrage von 500 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Re-
gierung zu Merseburg, Jahrgang 1884 Nr. 6 S. 45 bis 47, ausgegeben
den 9. Februar 1884.
Redigirt im iBureau des Staateministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.