Sachregister.
Enteignungsrecht (Forts.)
30) den Kreis Niederung zu Chausseebauten (E. v.
28. Juli) 339.
31) die Staatsbauverwaltung zur Ausführung des
Durchstichs der Oste im Landdrosieibezirk Stade (E.
v. 4. Juni) 341 Nr. 1.
32) den Kreis Lübbecke zu Chausseebauten (E. v. 22. Aug.)
342 Nr. 10.
33) die Stadt Berlin zur Freilegung der Yorkstraße
(E. v. 12. Sept.) 317 Nr. 3.
34) den Kxeis Breslau zu Chausseebauten (CE. v.
3. Okt.) 347 Nr. 7.
35) den Kreis Neustadt in Oberschlesien zu Chaussee-
bauten (E. v. 3. Okt.) 359 Nr. 2.
36) den Kreio Fischhausen zu Chausseebauten (E. v.
10. Sept.) 352 Nr. 1.
37) den Kreis Belgard zu Chausseebauten (E. v. 13.Okt.)
352 Nr. 4.
38) die Stadtgemeinde Schönebeck zur Erwerbung einer
Servitut (E. v. 1. Okt.) 358 Nr. 2.
39) den Kreis Wehlau zu Chausseebauten (E. v. 1. Okt.)
358 Nr. 3.
40) den Militärfiskus zur Erwerbung eines Exerzier-
platzes zu Spandau (E. v. 9. Okt.) 358 Nr. 9.
41) den Kreis Schweidnitz zu Chausseebauten (E. v.
3. Nov.) 359 Nr. 9.
Entwässerungen, s. Meliorationen.
Eppstein (Gemeinde), s. Enteignungsrecht Nr. 14.
F.
Fabriken, in welchen Röhren aus Blech durch Vernieten
hergestellt werden, sowie die Anlagen zur Erbauung
eiserner Schiffe, zur Herstellung eiserner Brücken oder
sonstiger eiserner Baukonstruktionen (V. v. 13. Ang.) 323.
Festnahme, vorläufige einer Person, steht den Gemeinde.
und Gutsvorstehern in der Provinz Hannover zu (Kreis-O.
§. 35 Nr. 1, 5. 36) 193.
Feuersozietäten:
1) Genehmigung des revidirten Reglements der Ost-
preußischen Landfeuersozictät (E. v. 12. Mai)
311 Nr. 5.
2) Genehmigung eines Nachtrags zu dem Reglement
für die Nassauische Brandversicherungsanstalt zu
Wiesbaden (E. v. 20. Juni) 335 Nr. 6.
1884.— 7
Finanzminister, Genehmigung der Beschlüsse des Pro.
vinziallandtags der Provinz Hannover (Prov. O. F. 119)
263. — deögl. des Kreistags (Kreis-O. §. 103) 214.
Fischerei, Ausführung des Fischereigesees für die Pro.
vinz Westpreußen (V. v. 9. Juni) 294.
Fischhausen (Kreis), s. Chausseen Nr. 2. — desgl.
Enteignungsrecht Nr. 36.
Fiskus, Heranziehung desselben zu den Kreisabgaben in
der Provinz Hannover (Kreis. O. Ss. 14, 17) 186. —
Vertretung desselben als Grundbesitzer bei den Wahlen
der Kreistagsabgeordneten (ebend. §. 53 Nr. 1) 199.
Frankfurt a. M. (Stadt), s. Enteignungsrecht Nr. 1.
Frankfurt a. M. (Stadtgebiet), Aufhebung verschiedener
baupolizeilicher Bestimmungen im Gebiete der Stadt
Frankfurt a. M. (G. v. 17. Mai) 297.
G.
Gelsenkirchen (katholische Kirchengemeinde), s. Ent-
eignungsrecht Nr. 24.
Gemeinden, s. Landgemeinden.
Gemeindevorsteher in der Provinz Hannover, Be-
stätigung, Stellvertretung, Rechte und PMiflichten der-
selben (Kreis. O. 8§. 31 bis 35) 191.
Gerichtskosten für Eintragungen und Löschungen in den
Landgüterrollen der Provinz Schlesien (Landgüter O.
v. 24. April) 121.
Gerichtsvollzieher, nehmen die Geschäfte der Voll-
ziehungsbeamten wahr (V. v. 4. Aug.) 321.
Geschäftsgang, (. Kreisausschuß.
Geschäftsverkehr, s. Rußland.
Gewerbeangelegenheiten, Zuständigkeit der Verwal.
tungs= und Verwaltungsgerichtsbehörden in denselben
(V. v. 31. Dez. 83) 7. (V. v. 13. Ang.) 323.
Graudenz (Kreis), s. Chausseen Nr. 6. — deögl. Ent.
eignungsrecht Nr. 21.
Greifswald (Kreis), s. Chausseen Nr. 12.
Grundbesitzer, größere, Wahlverband derselben zur Wahl
der Kreistagsabgeordneten der Provinz Hannover (Kreis-O.
K. 41, 42, 50 bis 53) 195.
Grundbuch, Bestimmung der Ausschlußfrist für An-
meldung von Ansprüchen behufs Eintragung in das