für das in den Bezirken der Amtsgerichte Bitburg, Prüm und
Warweiler belegene Bergwerk Thomas III,
für die in den Bezirken der Amtsgerichte Bitburg und Wittlich
belegenen Bergwerke Thomas VIII, Weiler I, Weiler II,
Weiler III, Seinsfeld,
für die in den Bezirken der Amtsgerichte Bitburg und Trier be-
legenen Bergwerke Kleeborn IV. Kleeborn V, Kleeborn VII,
Meckel, Preist 1I, Preist II, Preist V,
für welche Bergwerke die Grundbuchanlegung von dem Amts-
gericht Bitburg bewirkt wird,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Hermeskeil gehörige Gemeinde
Prosterath
am 15. Juni 1891 beginnen soll.
Berlin, den 8. Mai 1891.
Der Justizminister.
v. Schelling.
—-
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) das unterm 28. September 1890 Allerhöchst vollzogene Statut für die
Wiesengenossenschaft Hellerbachthal in Herdorf im Kreise Altenkirchen durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Coblenz, Jahrgang 1891 Nr. 15,
Beilage S. XII, ausgegeben den 9. April 1891;
2) das unterm 14. November 1890 Allerhöchst vollzogene Statut für die
Entwässerungsgenossenschaft „Dorsel-Ahrdorf zu Dorsel“ im Kreise Adenau
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Coblenz, Jahrgang 1891
Nr. 15, Beilage S. IV, ausgegeben am 9. April 1891;
3) das unterm 27. Jannuar 1891 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft II zu Wawern im Kreise Prüm durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 13 S. 95, ausgegeben den
27. März 1891;
das unterm 27. Jannar 1891 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent.
wässerungsgenossenschaft II zu Oberlauch im Kreise Prüm durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 14 S. 107, ausgegeben.
den 3. April 1891;
r. 20449.)
4