XXXH
Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1891.
Datum zusgegeben
des
Gesetzes 2c.
zu
Berlin.
In hal t.
Nr.
bes
Stücks.
Nr.
btes
Eesetzes.
Seite.
1891.
9. Dezbr.
10. —
28.
1891.
21. Dezbr.
30. —
30. —
Verordnung, betr. die Wahlen der Mitglieder
des Landeseisenbahnraths durch die Be-
zirkscisenbahnräthe.
Verfügung des Justizministers, betr. die Anlegung
des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke
der Amtsgerichte Düren, Eupen, Aachen,
Montjoie, Gemünd, Sankt Vith, Bonn,
Siegburg, Euskirchen, Cöln, Kerpen,
Rheinbach, Cleve, Mörs, Kanten,
Castellaun, Sankt Goar, Mayen,
Adenau, Münstermalfeld, Zell, Trar-
bach, Cochem, Uerdingen, Mettmann,
Langenberg, Ratingen, Baumholder,
Ottweiler, Prüm und Wittlich.
Bekanntmachung der Ministerialerklärung vom
30. September 1891, betr. den Staatsvertrag
zwischen der Königlich Preußtschen und der
Königlich Sächsischen Regierung wegen
Aufhebung der parochialen Verbindung der
Evangelischen in der Königlich Preußischen
Ortschaft Kotzschka, Kreis Liebenwerda, mit.
der Königlich Sächsischen Parochie Frauen-
hain, Ephoric und Amtshauptmannschaft
Großenhain.
Verordnung wegen Einberufung der beiden
Häuser des Landtages.
Redigirt im Bureau des Staatzministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerel.
36.
38.
38.
37.
9494.
9498.
9497.
9495.
373.
379.
378.