— 355 —
7) das unterm 7 September 1891 Allerhöchst vollzogene Statut für die
Entwässerungsgenossenschaft zu Wachow und Wachowitz im Kreise Rosen-
berg O. S. durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Oppeln
Nr. 41 S. 267, ausgegeben den 9. Oktober 1891;
8) das Allerhöchste Privilegium vom 17. September 1891 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Düsseldorf im Be-
trage von 2 400 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Düsseldorf Nr. 42 S. 583, ausgegeben den 17 Oktober 1891;
9) der Allerhöchste Erlaß vom 21. September 1891, betreffend die Ver-
leihung des Enteignungsrechts sowie des Rechts zur Chausseegelderhebung
an den Kreis Briesen für die von demselben zu bauende Chaussee von
Schönsee über Bielsk in der Richtung auf Chelmonie, durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 44 S. 291, ausgegeben
den 5. November 1891;
10) der Allerhöchste Erlaß vom 21. September 1891, betreffend die Ver-
leihung des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Landkreis Görlitz
bezüglich der Chaussee von Rauscha bis zur Grenze des Kreises Sagan
in der Richtung auf Freiwaldau, durch das Amtsblatt der Königl. Re-
gierung zu Liegnitz Nr. 43 S. 295, ausgegeben den 24. Oktober 1891;
11) der Allerhöchste Erlaß vom 28. September 1891, betreffend die Ver-
leihung des Enteignungsrechts sowie des Rechts zur Chausseegelderhebung
an den Kreis Wehlau für die von demselben zu bauende Kreischaussee
von der Wehlau-Muldszener Chaussee in östlicher Richtung über Bürgers-
dorf und Holländerei bis zur Wehlau-Insterburger Kreisgrenze in der
Richtung auf Groß-Eschenbruch, durch das Amtsblatt der Königl. Re-
gierung zu Königsberg Nr. 44 S. 326, ausgegeben den 29. Oktober 1891;
12) der Allerhöchste Erlaß vom 28. September 1891, betreffend die von der
Ronsdorf-Müngstener Eisenbahngesellschaft beschlossene Vermehrung ihres
Grundkapitals durch Ausgabe weiterer Stammaktien im Betrage von
472 000 Mark, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düssel-
dorf Nr. 44 S. 607, ausgegeben den 31. Oktober 1891;
13) das Allerhöchste Privilegium vom 28. September 1891 wegen Ausgabe
von 600 000 Mark vierprozentiger Anleihescheine der Crefelder Eisenbahn-
gesellschaft, Ausgabe von 1891, durch das Amtsblatt der Königl. Re-
gierung zu Düsseldorf Nr. 44 S. 607, ausgegeben den 31. Oktober 1891;
14) das Allerhöchste Privilegium vom 11. Oktober 1891 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Düren im Betrage
von 1 600 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Aachen Nr. 46 S. 417, ausgegeben den 12. November 1891.
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.