— 363 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) der Allerhöchste Erlaß vom 11. August 1891, betreffend die von der
Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahngesellschaft beschlossene Vermehrung
ihres Grundkapitals auf 24 000 000 Mark durch Ausgabe weiterer Stamm-
Prioritätsaktien im Betrage von 2 400 000 Mark, durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Münster Nr. 45 S. 265, ausgegeben den 7. No-
vember 1891 (zu vergl. die Bekanntmachung Nr. 3 S. 354)
2) der Allerhöchste Erlaß vom 16. September 1891, betreffend die Verleihung
des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Teltow für die von
demselben zu bauende Kreischaussee von der Berlin-Treptow-Kanner Chaussee
über die Späthsche Baumschulenanlage Britz, Mariendorf-Südende,
Steglitz und Dahlem bis zur Grenze des Grunewaldes, durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Potsdam Nr. 41 S. 357, ausgegeben
den 9. Oktober 1891)
3) der Allerhöchste Erlaß vom 28. September 1891, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Kreis Templin für die von demselben zu
bauende Chaussee von der Zehdenick-Templiner Kreischaussee zwischen
Neuhof und Vogelsang nach Döllnkrug, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Potsdam Nr. 48 S. 405, ausgegeben den 27. No-
vember 1891;
4) das Allerhöchste Privilegium vom 28. September 1891 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Kreisanleihescheine des Kreises Templin im
Betrage von 168.000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung,
zu Potsdam Nr. 48 S. 405, ausgegeben den 27. November 1891;
5) der Allerhöchste Erlaß vom 6. Oktober 1891, betreffend die Festsetzung des
Zinsfußes des noch nicht begebenen Theils der von der Stadt Königsberg
i. Pr. auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Februar 1886
beziehungsweise des Allerhöchsten Erlasses vom 30. August 1886 aus-
zugebenden Anleihescheine je nach Wahl der dortigen städtischen Behörden
auf 3½ oder 4 Prozent, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Königsberg Nr. 45 S. 330, ausgegeben den 5. November 1891;
das Allerhöchste Privilegium vom 6. Oktober 1891 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Remscheid im Be-
trage von 3000 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Düsseldorf Nr. 46 S. 633, ausgegeben den 14. November 1891;
Ces. Sammi. 1891. 65