— 365 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
—
Nr. 35.
Inhalt: Gese, betreffend den Rechtszustand vom Herzogtbum Sachsen-Meiningen an Preußen abgetretener
Gebietstheile im Kreise Weißenfels, sowie die Abtrekung Preußischer Gebiekstheile an Sachsen= Meiningen,
S. 3656. — Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 durch die Regierungs-Amts-
blätter publizirten landesherrlichen Erlasse, Urkunden ½., S. 371.
(Nr. 9493.) Gesetz, betreffend den Rechtszustand vom Herzogthum Sachsen-Meiningen an
Preußen abgetretener Gebietstheile im Kreise Weißenfels, sowie die Ab-
tretung Preußischer Gebietstheile an Sachsen-Meiningen. Vom 18. Juni 1891.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Koͤnig von Preußen ec.
verordnen, unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtages der Monarchie,
was folgt:
S. 1.
,Q Der anliegende Staatsvertrag vom 17. Juli 1884 wird hierdurch genehmigt.
G. 2.
Die im §. 2 unter Ia und b desselben erwähnten Gebietstheile werden mit
der Preußischen Monarchie auf immer vereinigt und der Provinz Sachsen und
zwar der Gemeinde Großgestewitz im Amtsbezirke Löbitz, Kreises Weißenfels, zu-
getheilt.
Es treten für diese Gebietstheile die Gesetze, Verordnungen und Verwaltungs-
vorschriften in Kraft, welche in der Gemeinde Großgestewitz in Geltung stehen.
K. 3.
Dagegen werden die im §. 2 unter la und b erwähnten Gebietstheile
an das Herzogthum Sachsen-Meiningen abgetreten.
Oel. Samm. 1891. (Nr. 9493.) 66
Ausgegeben zu Berlin den 8. Dezember 1891.