24
Lindlar (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 14. Nov.) 359.
Lissa, s. Amtsgerichte. «
Liffa-Posener Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 34.
Lissa-Wollsteiner Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 35.
Lizitation, Verfahren bei Lizitationen von Grundstücken
der Stadtgemeinden des Regierungsbezirks Wiesbaden
(Städte. O. ö. 51) 123. — deögl. in den Landgemeinden
der sieben östlichen Provinzen (Landgem. O. S. 115) 267.
Losheim, Drainage- und Wiesenmeliorations-Genossen-
schaft II daselbst im Kreise Malmedy (Stat. v. 16. Febr.)
142 Nr. 1.
Lotterieloose, Verbot des Privathandels mit Staats-
lotterieloosen (G. v. 18. Aug.) 353.
Lübeck, Staatsvertrag mit Preußen wegen Herstellung
einer Eisenbahn von Hagenow nach Oldetloe mit Ab-
zweigung nach Mölln (v. 13. Dez. 89) 56.
Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft, s. Eisenbahnen
Nr. 36
Lukowo-Tarnowo, Wassergenossenschaft im Kreise Won.
growitz (Stat. v. 4. Febr.) 61 Nr. 6.
M.
Märkte, s. Jahrmärkte, Wochenmärkte.
Magdeburg (Stadt), Verleihung des Enteignungsrechts
an die Stadtgemeinde Magdeburg zur Legung eines
Druckrohres der städtischen Kanalisation (A. E. v. 4. März)
100 Nr. 2.
Ausgabe von Anleihescheinen der Stadt Magdeburg
im Betrage von 33.000 000 Mark (Priv. v. 3. Mai)
142 Nr. 7.
Magistrat, Zusammensetzung und Wahl desselben in den
Städten des Regierungsbezirks Wiesbaden (Städte-HO.
8. 29 bis 34) 117. — Rechte und Geschäfte desselben
(ebend. §§. 10, 14, 19 bis 23, 27, 28, 36 bis 41, 44,
48, 56 bis 63) 112.
Wahl der Mitglieder der Gewerbestenerausschüsse
für Berlin durch den Magistrat (G. v. 24. Juni F. 10)
209.
Magistratsmitglieder, Wahl, Bestätigung und Be.
soldung derselben in den Städten des Regierungsbezirks
Wiesbaden (Städte. O. 8. 17 Nr. 2; W. 29 bis 34, 65,
66) 114.— Prozesse der Stadtgemeinden gegen Magistrats-
mitglieder (ebend. S. 44) 121. — Oisziplinarverfahren
gegen dieselben (ebend. §. 82) 136.
Sachregister.
1891.
Mansfelder Gebirgskreis, s. Chausseen Nr. 25.
Markscheider, Gewerbesteuerfreiheit des Berufes als
Markscheider (G. v. 24. Juni F. 4 Nr. 7) 206.
Markthallen, Befreiung derselben von der Gewerbesteuer
(G. v. 24. Juni 8. 3 Nr. 44) 206.
May#n (Nheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist fi
Anlegung de#s Grundbuchs (Verf. v. 13. Juli) 304.
(Verf. v. 7. Sept.) 341. (Verf., v. 10. Dez.) 379.
Mecklenburg-Schwerin, Staatsvertrag mit Preußen
wegen Herstellung einer Eisenbahn von Hagenow nach
Oldesloe (v. 5. Dez. 89) 47.
Mecklenburg-Strelitz, Staatsvertrag mit Preußen
wegen Herstellung einer Eisenbahn von Hagenow nach
Oldesloe (v. 5. Dez. 89) 47.
Meisenheim (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 13. Febr.) 14.
(Verf. v. 8. Mai) 65. (Verf. v. 14. Nov.) 359.
Meliorationen:
I. Provinz Ostpreußen.
1) Ent. und Bewässerungsgenossenschaft zu Groß.
Strengeln im Kreise Angerburg (Stat. v. 18. März)
101 Nr. 13.
II. Drovinz Westpreußen.
2) Ent= und Bewässerungsgenossenschaft zu Groß-
Ballowken im Kreise Löbau (Stat. v. 5. Nov. 90)
9 Nr. 3.
Entwässerungsgenossenschaft Fischau Fischauer.
feld im Elbinger Deichverbande, Kreises Maricuburg
(Stat. v. 24. Nov. 90) 9 Nr. 5.
4) Gssissemgscenallenchaft Pos ilge im Elbinger
□r
» « ,-«v2-m-mqm
Arr. 6.
Ent und Bewässerungsgenossenschaft Alt. Rosen.
garth. Pr. Rosengarth im Elbinger Deich-
verbande, Kreises Marienburg (Stat. v. 3. Dez. 90)
9 Nr. 8.
) Entwässerungsgenossenschaft zu Peplin im Kreise
Konih (Stat. v. 18. März) 101 Nr. 14.
Entwässerungsverband Fürstenauerweide -Gold.
berg im Marienburger Deichverbande, Landkreises
Elbing (Stat. v. 15. April) 296 Nr. 3.
Ent= und Bewässerungsverband Klackendorf.
Kykoit im Elbinger Deichverbande, Kreises Marien-
burg (Stat. v. 20. April) 296 Nr. 4.
□
#
—
J—