Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1891. (82)

Sachregister. 
Schadenersatz, Ersah fuͤr Wilbschaden (G. v. 11. Juli 
88. 1 bis 11) 307. 
Schankwirthe können in den Städten des Regierungs. 
bezirks Wiesbaden nicht Bürgermeister sein (Städte. O. 
5S. 30) 118. 
Schankwirthschaft, Entrichtung einer besonderen Betriebs. 
steuer von Schankwirthschaften (G. v. 24. Juni §5. 59 f.) 
221. 
Schatzanweisungen, Ermächtigung des Finanzministers 
zur Verausgabung von Schahanweisungen bis auf Höhe 
von 30 000 000 Mark (G. v. 24. Juni §. 2) 143. 
Scheid, Entwässerungsgenossenschaft II daselbst im Kreise 
Prüm (Stat. v. 11. Mai) 296 Nr. 6. 
Schenkungen unter Lebenden und von Tobeswegen 
(Erbsch. St. G. §. 1 Nr. 1 88. 4, 6, 8, 12) 78. 
(Tarif C lit, e) 94. 
Außerordentliche Einnahmen aus Schenkungen gelten 
nicht als steuerpflichtiges Einkommen (G. v. 24. Juni 
5. 8) 178. 
Schiedsgerichte, Entscheidung von Streitigkeiten in Wege- 
sachen in der Provinz Sachsen durch ein Schiedsgericht 
(Wege-O. §. 45) 326. « 
SchickerbrüchhLBrüchr. 
Schkeuditx,s.Amtsgerichte. 
Schlachthäuset,BefreiungberfelbenvonberGewekbei 
steuer (G. v. 24. Juni §. 3 Nr. 4c) 206. 
Schlafstellenmiether zählen bei der Veranlagung zur 
Einkommensteuer nicht zu den Angehörigen einer Haus- 
haltung (G. v. 24. Juni §. 11) 179. 
Schlesien (Drovinz), Abänderungen der Kirchengemeinde- 
und Synodalordnung für die Provinzen Schlesien 2rc. 
vom 10. September 1873 (G. v. 7. April) 43. 
Landgemeindeordnung für die sieben östlichen Pro- 
vinzen (v. 3. Juli) 233. 
Schleswig-Holstein (Drovinz), Emeritirungsordnung für 
die evangelisch lutherische Kirche in der Provinz Schleswig- 
Holstein (v. 2. März) 22. — Inkraftsetzung derselben 
(V. v. 1. Juni) 103. 
Heranziehung der Fabriken u. s. w. mit Voraus- 
leistungen für den Wegebau in der Provinz Schleswig- 
Holstein mit Ausnahme des Kreises Herzogthum Lauen- 
burg (G. v. 2. Juli) 299. 
Schleusenverband zu Neuland, Kreises Kehdingen, Statut 
für denselben (v. 1. Dez. 90) 9 Nr. 7. 
Schlösser, Befreiung Königlicher Schlösser von den Ge- 
meindeabgaben im Regierungsbezirk Wiesbaden (Städte.O. 
F. 4) 108. 
1891. 31 
Schnee, Verpflichtung zur Wegräumung bes Schnees von 
öffentlichen Wegen in der Provinz Sachsen (Wege · O. 
S. 41) 325. 
Schöffen, Wahl, Bestätigung und Verhältnisse der 
Schösfen in den Städten des Regierungsbezirks Wies- 
baden (Städte= O. 88. 29 ff., 65, 74, 75, 88) 117. — 
desgl. in den Landgemeinden der sieben östlichen Pro- 
vinzen (Landgem. O. Ss. 49 bis 67, 74, 75, 77, 84 
bis 87) 250. 
Schöneberg bei Berlin, Verleihung des Enteignungs. 
rechts an die Gemeinde Schöneberg zur Freilegung der 
Straße 18 der Abtheilung IV des Bebauungsplans 
für die Umgebungen von Berlin (A. E. v. 26. Okt.) 
364 Nr. 9. 
Schöppen, s. Schöffen. 
Scholze, s. Gemeindevorsteher. 
Schriftstellerische Thätigkeit unterliegt nicht der Ge- 
werbesteuer (G. v. 24. Juni F. 4 Nr. 7) 206. 
Schrimm, s. Amtzgerichte. 
Schulen, Befreiung öffentlicher Schulen von der Erb- 
schaftssteuer (Erbsch. St. G., Tarif Befr. Nr. 20h) 95. 
Schullehrer, Befrelung der Elementarschullehrer und 
ihrer Dienstgrundstücke von den Gemeindeabgaben in 
den Städten des Regierungsbezirks Wiesbaden (Städte-O. 
g. 4) 108. — desgl. in den Landgemeinden der sieben 
östlichen Drovinzen (Landgem. O. §F. 26, 29) 242. 
Elementarschullehrer können in den Städten des 
Regierungsbezirks Wiesbaden nicht Stadtverordnete und 
auch nicht Magistratspersonen sein (Städte.O. §F. 17 
Nr. 3, §. 30 Nr. 3) 114. — auch nicht Gemeinde- 
verordnete in den Landgemeinden #der sieben östlichen 
Provinzen (Landgem. O. F. 53 Nr. 5) 251. 
s. auch Lehrer. 
Schulze, s. Gemeindevorsteher. 
Schulzenamt in den Landgemeinden der sieben östlichen 
Provinzen (Landgem. O. I§. 86, 92 bis 101) 263. 
Schutzgeländer gelten in der Provinz Sachsen als Zu- 
behörungen öffentlicher Wege (Wege= O. S. 6) 317. 
Schwarzwild, Ersetzung des durch dasselbe angerichteten 
Schadens (G. v. 11. Juli S§s. 1 bis 12) 307. — Ein. 
fricdigung des Schwarzwildes (ebend. §. 14) 309. 
Schwedt a. O., Criewener Wassergenossenschaft daselbst 
im Kreise Angermünde (Stat. v. 13. Mai) 296 Nr. 7. 
Schweidnitz (Kreis), s. Chausseen Nr. 22. 
Schwiegereltern (Schwiegerkinder), Bestimmung über die 
von denselben zu entrichtende Erbschaftssteuer (Erbsch. 
St. G., Tarif C lit. c) 94.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.