Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1896. (87)

— 174 — 
(Nr. 9847.) Verordnung, betreffend die Veranlagung der Ergänzungssteuer für die Zeit vom 
1. April 1897 bis zum 31. März 1899. Vom 31. August 1896. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen rcP 
verordnen auf Grund des F. 37 Absah 2 des Ergänzungssteuergesehes vom 14. Juli 
1893 (Gesetz= Samml. S. 134), was folgt: 
K. 1. 
Die nächste Veranlagung der Ergänzungssteuer erfolgt für die Zeit vom 
1. April 1897 bis zum 31. Mäcz 1899. 
,2. 
Der Finanzminister wird mit der Ausführung dieser Verordnung beauftragt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Neues Palais, den 31. August 1896. 
(L. S.) Wilhelm. 
Miquel. Thielen. Frhr. v. Marschall. Schönstedt. v. Goßler. 
  
(Nr. 9848.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für 
einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Geilenkirchen, Siegburg, Euskirchen, 
Rheinbach, Geldern, Kempen am Rhein, Adenau, Boppard, Castellaun, 
Cochem, Mayen, Stromberg, Trarbach, Lindlar, Bensberg. Wipperfürth, 
Gummersbach, Eitorf, Wiehl, Sankt Wendel, Saarlouis, Hermeskeil, 
Prüm, Berncastel, Bitburg, Neuerburg, Waxweiler und Wittlich. Vom 
24. August 1896. 
A# Grund des §. 49 des Gesetzes über das Grundbuchwesen und die Zwangs- 
vollstreckung in das unbewegliche Vermögen im Geltungsbereiche des Rheinischen 
Rechts vom 12. April 1888 (Gesetz Samml. S. 32) bestimmt der Justizminister, 
daß die zur Anmeldung von Ansprüchen behufs Eintragung in das Grundbuch 
im F. 48 jenes Gesetzes vorgeschriebene Ausschlußfrist von sechs Monaten 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Geilenkirchen gehörige Gemeinde 
Birgden, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Siegburg gehörige Gemeinde Meindorf, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Euskirchen gehörige Gemeinde Erp,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.