Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Geset- Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) der Allerhöchste Erlaß vom 22. August 1894, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Landkreis Bromberg zur Entziehung und
zur dauernden Beschränkung des für den Bau der Kleinbahnen 1) von
Schleusenau bei Bromberg nach Crone a. Br. mit Abzweigungen nach
Mühlthal und Trischin, 2) von der Moltkegrube bei Goscieradz über
Trzementowo und Kasprowo nach Suchary mit Abzweigungen nach
Samsieczuo und Mariensee, 3) von Marthashausen nach Kasprowo,
4) von Trzementowo nach Wierzchucin in Anspruch zu nehmenden Grund-
eigenthums, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Bromberg
Nr. 49 S. 509, ausgegeben am 6. Dezember 1894;
2) der Allerhöchste Erlaß vom 16. Januar 1895, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Kreis Wirsitz zur Entziehung und zur
dauernden Beschränkung des für den Bau der Kleinbahnen 1) von Weißen-
höhe über Lobsens nach Witoslaw mit Abzweigung von Czaycze nach
Wissek, 2) von Dembowo nach Nakel mit Abzweigung von Waltershausen
nach Erlau, 3) von Nakel über Suchary bis zur Grenze mit dem Land-
kreise Bromberg in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Bromberg Nr. 8 S. 49, ausgegeben
am 21. Februar 1895;
3) das am 28. September 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für den Ent.
und Bewässerungsverband Baumgart im Elbinger Deichverbande, durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Danzig Nr. 47 S. 419, aus-
gegeben am 23. November 1895;
4) der Allerhöchste Erlaß vom 28. September 1895, betreffend die Anwendung
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Be-
stimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die Chaussee von Ihne
nach Scherl im Kreise Altena, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Arnsberg Nr. 49 S. 690, ausgegeben am 7. Dezember 1895;
5) der Allerhöchste Erlaß vom 6. Oktober 1895, betreffend die Verleihung
des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Gardelegen für die
von ihm erbaute Chaussee von Vinzelberg bis zur Kreisgrenze bei Witten-
moor, durch das Amtsblatt der Königl. Regienung zu Magdeburg Nr. 48
S. 467, ausgegeben am 30. Novenker 1895
6) der Allerhöchste Erlaß vom 4. November 1895, betreffend die Anwendung
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Febrnar 1840 angehängten Be-
stimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die von dem Kreise
Marienburg gebauten Chausseen: 1) von Thiergarth über Campenau