— 135 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
Inhalt: Kirchengesetz welen Abänderung des Kirchengesetzes vom 22. Drzember 1870, betressend die
Wahlen der Plarrer in der evangelisch luiherlschen Kirche der Provinz Honnover, S. 1##8. —
Kircheuß#esetzt betreffend Ruhegehaltsordnung für die Geisllichen der evangelisch lunhzerischen
Kirche der Provinz Hannever, S. 136. — Kirchengese, beweffend die Vertretung der evangelisch-
lutherischen Kirche der Provint Hannover und der Bezirfs-Spnodalverbände der evangelisch-
lalberischen Kirche der Pro#inz Fannover in vermögenerechtlichen Angelegenheiten, S. 143. — Geset,
betressend die Verlretung der evangelisch-lutherischen Kirche der Provinz Hannover und der Bezirks=
Sonodalverbände der erangelisch= luthrrischen Klrche der Provinz Hannover in vermögensrechtlichen
Augelegenheiten, S. 142. — Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch
die Negierungs-- Amtsbläller Fublitirten landesherrlichen Erlasse, Urkunden 2c., S. 146.
(Nr. 10189.) Kirchengesetz wegen Abänderung des Kirchengesetzes vom 22. Dezember 1870,
betreffend die Wahlen der Pfarrer in der evangelisch-lutherischen Kirche der
Provinz Hannover. Vom 7. Mai 1900.
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen 2c
verordnen in Abänderung des Kirchengesetzes vom 22. Dezember 1870 (Gesetz-
Samml. 1871 S. 1), betreffend die Wahlen der Pfarrer in der evangelisch-lutherischen
Kirche der Provinz Hannover, mit Zustimmmung der Landessynode, was folgt:
Einziger Artikel.
Der zweite Absatz des §. 17 des vorbezeichneten Kirchengesetzes erhält fol-
genden Zusatz .
Jedoch hat bei allen neu gegründeten Stellen die erste Besetzung immer
durch die Kirchenregierung zu erfolgen.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Verlin im Schloß, den 7. Mai 1900.
L. S.) Wilhelm.
Studt.
SErch- Sommi. 1900. (Nr. 10189— Iu12. ) 28
Ansgegeben zu Berlin den 12. Jui 1900.