—2
2
en
—
—
#
— 310 —
. der Allerhöchste Erlaß vom 25. Juni 1900, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Gemeinde Zäckerick im Kreise Königsberg N. M.
zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des zur Herstellung eines
öffentlichen Weges von den am linken Oderufer in der Bruchfeldmark
belegenen Zäckericker Loosen nach der Haltestelle Reu-Rüdnitz der Eisen-
bahnstrecke Wrietzen Jädickendorf in Anspruch zu nehmenden Grund-
eigenthums) durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Frankfurt a. O.
Nr. 30 S. 225) ausgegeben am 25. Juli 1900;
der Allerhöchste Erlaß vom 25. Juni 1900, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Gemeinde Wiebelskirchen im Kreise Ottweiler
zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des zum Baue und
Betrieb einer Privatanschlußbahn nach der Station Neunkitchen der
Rhein-Nahebahn in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 31 S. 331, aus-
gegeben am 3. August 1900;
der Allerhöchste Erlaß vom 25. Juni 1900, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Kreis Apenrade zur Entziehung und zur
dauernden Beschränkung des zum Baue und Betrieb einer Kleinbahn von
Apenrade nach Lügumkloster in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 32 S. 325,
ausgegeben am 4. August 1900;
das am 25. Juni 1900 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft zu Oberhersdorf im Kreise Prüm durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 30 S. 302, ausgegeben
am 27. Juli 1900;
der Allerhöchste Erlaß vom 30. Juni 1900, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Crefeld zum Erwerbe des
zu der geplanten Erweiterung des städtischen Wasserwerkes und zum Schutze
desselben vor Verunreinigung erforderlichen Grundeigenthums, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 32 S. 325, aus-
gegeben am 11. August 1900;
das am 2. Juli 1900 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässe-
ungsgenossenschast zu Feuerscheid im Kreise Prüm durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Trier Nr. 32 S. 339, ausgegeben am
10. August 1900;
das am 3. Juli 1900 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässe-
rungsgenossenschaft II zu Lahr im Kreise Bitburg durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Trier Nr. 32 S. 343, ausgegeben am
10. August 1900;
der Allerhöchste Erlaß vom 7. Juli 1900, betreffend die Verleihung des
Enteignungsrechts an die Stadt Barmen zum Erwerbe oder zur dauernden