Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

a28 — 
Bekauntmachung. 
Naoch Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Geseh-Samml. S. 357) 
sind bekamnt gemacht: 
1. die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 2. August 1899, betreffend den 
2 
—. 
*— 
ni- 
S 
Bau und Betrieb einer vollspurigen Nebeneisenbahn von Ahaus nach 
Enschede innerhalb des Preußischen Staatsgebiets durch die Ahaus- 
Enscheder Eisenbahngesellschaft, durch das Amtsblatt der Königl. Re- 
gierung zu Münster, Jahrgang 1900 Nr. 2, besondere Beilage, ausgegeben 
am 11. Januar 1900; 
das am 18. November 1899 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft zu Kail im Kreise Cochem durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Coblenz, Jahrgang 1900 Nr. 5 S. 25, aus- 
gegeben am 25. Januar 1900; 
. der Allerhöchste Erlaß vom 4. Dezember 1899, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts sowie des Rechtes zur Chausseegelderhebung 2c. an 
den Kreis Rybnik für die von ihm zu bauenden Kreischausseen 1. von der 
Kreischaussee bei Pohlom bis zur Kreisgrenze bei Timmendorf, 2. von 
der Kreischaussee Pschow—Rzuchow bis zur Kreisgrenze in der Richtung 
auf Syrin, 3. von dem Bahnhof in Czenvionka und von der Belker 
Grenze bis zur Rybnik-Gleiwitzer Provinzialchaussee in Nieborowitz, 
4. von der Rybnik-Belker Chaussee bei der Försterei Fichtberg nach 
Egersfeld und 5. vom Bahnhofe Czernitz zur Rybnik-Ratiborer Chaussee 
bei Orlowitz, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Oppeln, 
Jahrgang 1900 Nr. 1 S. 2, ausgegeben am 5. Januar 1900; 
das am 6. Dezember 1899 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft Hockenbruch zu Udenbreth im Kreise Schleiden 
durch das Amteblatt der Königl. Regierung zu Aachen, Jahrgang 1900 
Nr. 1 S. 1, ausgegeben am 4. Januar 1900; 
der Allerhöchste Erlaß vom 11. Dezember 1899, durch welchen genehmigt 
worden ist, daß das der Westdeutschen Bodenkreditanstalt zu Cöln a. Rh. 
unter dem 28. November 1893 ertheilte Allerhöchste Prioilegium zur 
Ausgabe auf den Inhaber lautender Hypothekenpfandbriefe und Kom- 
munalobligationen auch unter den beschlossenen Aenderungen der Satzungen 
fortbestehen bleibt, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Cöln, 
Jahrgang 1900 Nr. 5 S. 36) ausgegeben am 31. Januar 1900; 
der Allerhöchste Erlaß vom 27. Dezember 1899, hetreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Eulengebirgsbahn-Aktengesellschaft zu Reichen- 
bach zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des zum Bau und 
Betrieb einer Kleinbahn von Reichenbach nach Mittelsteine mit Abzweigung 
nach der Johann-Baptista= Grube in Anspruch zu nebmenden Grundeigen- 
thums, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Breelau, Jahr- 
hang 1900 Nr. 4 S. 29, ausgegeben am 27. Januar 1900;,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.