*
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
Juhalt: Verorbnung, betreflend das Inkras#itreten des Gesetzes vom 21. Juni 1897, S. 41.— Gekannt=
nochvug der wach derm Gesetzt vom 10. April 1872 durch die Regierungs-- Amtslätter publizirtes
landesberrlichen Erlasse, Urkunden rsc., S. 42.
(Nr. 10166.) Verordnung, betrrffend das Inkrafttreten des Gesezes vom 21. Juni 1897.
Vom I4. Feb#rmar 1900.
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen 2c
verordnen auf Grund des §. 2 des Gesetzes vom 21. Juni 1897, betreffend die
Errichtung eines Amtsgerichts in der Stadt Wirkowo (Gesetz Sanml. S. 190),
was folgt:
Einziger Paragraph.
Das Gesetz vom 21. Juni 1897, betreffend die Errichtung eines Amts-
gerichts in der Stadt Wukowo (Gesetz Samml. S. 190), tritt am 1. April 1900
in Krast.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin im Schloß, den 14. Februar 1900.
(. S.) Wilhelm.
Fürst zu Hohenlohe. v. Miquel. v. Thielen. Frhr. v. Hammerstein.
Schönstedt. Brefeld. v. Goßler. Gr. v. Posadowsky. Gr. v. Bülow.
Tirpitz. Studt. Frhr. v. Nheinbaben.
Geseh-Semms. 1900. (Nr. 10166.)
Ausgegeben zu Berlin den 23. Februar 1000.