6.
*1
□
9.
— 151 —
das am 10. Juni 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft zu Schankweiler im Kreise Bitburg durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 28 S. 299, ausgegeben
am 12. Juli 1901;
der Allerhöchste Erlaß vom 19. Juni 1901, betreffend die Genehmigung
der Beschlüsse 1. des Kur= und Neumärkischen Ritterschaftlichen Kredit-
Instituts vom 5. Dezember 1900, 2. des Neuen Brandenburgischen Kredit-
Instituts vom 14. März d. J., durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 27
S. 311, ausgegeben am 5. Juli 1901,
der Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 27 S. 208, aus-
gegeben am 3. Juli 1901,
der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 27 S. 207, ausgegeben am
5. Juli 1901,
der Königl. Regierung zu Cöslin Nr. 28 S. 161, ausgegeben am
11. Juli 1901,
der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 27 S. 265, aus-
gegeben am 4. Juli 1901,
der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 29 S. 387, ausgegeben
am 20. Juli 1901,
der Königl. Regierung zu Liegnitz Nr. 27 S. 177), ausgegeben am
G. Juli 1901;
der Allerhöchste Erlaß vom 19. Juni 1901, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Aktiengesellschaft „Rheinische Bahngesell-
schaft“ zu Düsseldorf zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung
des zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Oberkassel nach Neuß in
Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 28 S. 307, ausgegeben am
13. Juli 1901;
das am 19. Juni 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft zu Olsdorf-Hisel im Kreise Bitburg durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 29 S. 309, ausgegeben
am 19. Juli 1901.
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.