Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1902. (93)

— 261 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
Nr. 35— 
  
  
(Nr. 10382.) Gesetz, betreffend die Abgrenzung und Gestaltung der Berufsgenossenschaften 
auf Grund des §. 141 des Unfallversicherungsgesetzes für Land- und Forst- 
wirthschaft (Reichs= Gesetzbl. 1900 S. 641). Vom 16. Juni 1902. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. 
verordnen auf Grund des §. 141 des Unfallversicherungsgesetzes für Land= und 
Forstwirthschaft (Reichs-Gesetzbl. 1900 S. 641) für den gesammten Umfang der 
Monarchie, mit Zustimmung beider Häuser des Landtags, was folgt: 
Einziger Paragraph. 
Das Gesetz vom 20. Mai 1887 (Gesetz= Samml. S. 189), betreffend die 
Abgrenzung und Organisation der Berufsgenossenschaften auf Grund des F. 110 
des Reichsgesetzes über die Unfall= und Krankenversicherung der in land-- und 
forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen vom 5. Mai 1886, erhält 
nachstehende Fassung: 
Artikel I. 
In jeder Provinz bilden die Unternehmer der unter F. 1 des Reichsgesetzes 
vom 30. Juni 1900 (Reichs-Gesetzbl. S. 641) fallenden Betriebe eine Berufs- 
genossenschaft. 
Die hohenzollernschen Lande werden der Berufsgenossenschaft der Rhein- 
provinz, die Stadt Berlin der Berufsgenossenschaft der Provinz Brandenburg 
angeschlossen. 
Der Sitz der Berufsgenossenschaft ist die Provinzialhauptstadt, sofern durch 
den zuständigen Minister nichts Anderes bestimmt wird. 
Artikel II. 
Die Berufsgenossenschaft zerfällt in Sektionen. Jeder Kreis (Oberamts- 
bezirk) bildet eine Sektion. „ 
SEesetz-Samml. 1902. (Nr. 10382.) 51 
Ausgegeben zu Berlin den 25. Juli 1902.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.