Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1905. (96)

271 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
— — — — — — — — 
  
  
— Nr. 27. — 
— —NIINNNNNIII.H—————[□[[....... 
Inhalt: Gesetz, betreffend die Verwaltung gemeinschaftlicher Jagdbezirke, S. 271. — Bekanntmachung 
der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungs-Amtsblätter veröffentlichten landes- 
herrlichen Erlasse, Urkunden 2c., S. 275. 
  
(Nr. 10627.) Gesetz, betreffend die Verwaltung gemeinschaftlicher Jagdbezirke. Vom 
4. Juli 1905. 
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen ec. 
verordnen mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags für den ganzen 
Umfang der Monarchie mit Ausschluß der Provinzen Hannover und Hessen- 
Nassau) der Hohenzollernschen Lande und der Insel Helgoland, was folgt: 
1. 
Die Eigentümer der Grundstücke eines gemeinschaftlichen Jagdbezirkes bilden 
eine Jagdgenossenschaft, die Rechtsfähigkeit besitzt. 
Die Verwaltung der Angelegenheiten der Jagdgenossenschaft sowie ihre ge- 
richtliche und außergerichtliche Vertretung geschieht durch den Jagdvorsteher. 
Jagdvorsteher ist der Vorsteher der Gemeinde (Bürgermeister, Gemeindevorsteher, 
Gutsvorsteher, in der Rheinprovinz der Gemeindevorsteher). Sind die Grund- 
stücke eines gemeinschaftlichen Jagdbezirkes in mehreren Gemeinde-(Guts-) Bezirken 
belegen, so bestimmt die Jagdaufsichtsbehörde (§ 10) den zuständigen Jagd- 
vorsteher. 
Der gesetzliche Stellvertreter des Vorstehers der Gemeinde (des Gemeinde- 
vorstehers in der Rheinprovinz) vertritt ihn in Behinderungsfällen auch in seiner 
Eigenschaft als Jagdvorsteher. » 
In Stadtkreisen ist der Bürgermeister befugt, die Wahrnehmung der Ob— 
liegenheiten des Jagdvorstehers und des Stellvertreters anderen Magistratspersonen 
zu übertragen. 
8 2. 
Soweit nach den bestehenden Gesetzen die Vereinigung mehrerer ganzer 
Gemeinde-(Guts-) Bezirke oder einzelner Teile eines solchen mit einem anderen 
Gesetz. Samml. 1905. (Nr. 10627.) 50 
Ausgegeben zu Berlin den 26. Juli 1905.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.