Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

X. 81 
V. übergangs= und Schluß-Bestimmungen. 
12. 
1. Diese Verordnung tritt mit ihrer Verkündung in Kraft. rl—. 
2. Das Ministerium des Großherzoglichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten dieser Verord. 
ist ermächtigt, von der Erfüllung einzelner Bestimmungen aus besonderen Gründen ausnahms= nung 
.. .. .. . Zulassung von 
weise Nachsicht zu bewilligen. Ausnahmen. 
3 Zu der im Frühjahr 1909 stattfindenden Assistentenprüfung werden auch solche Eisen- 
bahngehilfen zugelassen, die zwar nicht den Voraussetzungen dieser Verordnung, wohl aber 
denen der Verordnung vom 19. Mai 1881, die Ausbildung für den Eisenbahnverwaltungsdienst 
betreffend (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 137 ff.) genügen. 
4. Die beim Erscheinen dieser Verordnung vorhandenen Eisenbahngehilfen — auch Militär- 
anwärter — die auch nach der Verordnung vom 19. Mai 1881 nicht mehr zur Assistenten- 
prüfung zugelassen werden können, scheiden aus der Reihe der Eisenbahngehilfen aus und 
treten zu den Bureaugehilfen über. Ihre Anwartschaft auf die Stellen, die bisher mit 
Eisenbahngehilfen besetzt werden konnten, bleibt ihnen gewahrt. 
13. 
Die Verordnung des Großherzoglichen Ministeriums der Finanzen vom 19. Mai 1881, Aufbebung der 
die Ausbildung für den Eisenbahnverwaltungsdienst betreffend (Gesetzes= und Verordnungs- sübe 
blatt Seite 137 ff.), ist aufgehoben. 
Karlsruhe, den 11. März 1908. 
Ministerium des Großherzoglichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten. 
von Marschall. 
Junghaus. 
Bekanntmachung. 
(Vom 12. März 1908.) 
Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend. 
Auf Grund des Artikels 186 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch und 
des § 3 der landesherrlichen Verordnung vom 6. Dezember 1901, die Inkraftsetzung des 
reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 565), ist 
bestimmt worden:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.