412
—
—
E
—
—
—
—*
—
—
—
—
—
s.
—
—
—.
—
□
—
XXXI.
Gerichtsvollzieher, Gehaltsklasse II.
(Gehaltsklasse I siehe H 2 a.)
. Gendarmeriewachtmeister.
Für die Dauer der ausschließlichen Verwendung im Dienste der Kriminalpolizei, bei der
berittenen Gendarmerie und beim Korpskommando: Dienstzulage 250 5.
. Polizeiwachtmeister.
Für die Dauer der ausschließlichen Verwendung im Dienste der Kriminalpolizei und bei
der Fahndungsabteilung Dienstzulage 250 K.
Bis zu vier Oberwachtmeister: Dienstzulage 100 4
. Bau-, Betriebs-, Werk= und Magazinsaufseher, Maschinenwärter,
Drucker, Gehaltsklasse I.
(Gehaltsklasse II siehe K 11.)
. Oberaufseher bei der Steuer= und Zollverwaltung.
Die Oberaufseher bei der Landessteuerverwaltung in den 5 größten Städten erhalten
Dienstzulagen von 100 46.
Gehilfen bei Ortsstellen der Bezirksfinanzverwaltung.
Vorsteher von wichtigeren Nebenzollämtern II.
Bis zu einem Drittel aller Stellen.
(Siehe auch K 1 k.)
. Hafenmeister.
(Siehe auch II. 2c.)
Vorsteher von Stationsämtern IV.
J. Ord. Zahl 4.
Mindestgehalt: 1 300 .
Höchstgehalt: 2 100 4.
Zulage: 100 4.
Aufseher und Wärter bei staatlichen Anstalten, Gehaltsklasse J.
|
(Gehaltsklasse II siehe K 2c.)
Die einen Gewerbszweig leitenden oder Naturalbestände verwaltenden Beamten erhalten
eine Dienstzulage von 150 .
Oberpedelle.
*. Polizeisergeanten.
Für die Dauer der ausschließlichen Verwendung im Dienste der Kriminalpolizei und
bei der Fahndungsabteilung Dienstzulage 200 %.
. Schiffahrts= und Fischereiaufseher.
. Zugmeister, Gehaltsklasse II.
(Gehaltsklasse I siehe II 3h.)
f. Wagenrevidenten und zugführende Wagenwärter.
. Steuermänner.