414
*
—
□
—
—
·–½
—
—
— ·
—
S —
XXXI.
K. Ord.-Zahl 2.
Mindestgehalt: 1 200 4#%
Höchstgehalt: 1 700 /#%
Zulage: 70 4
a. Schreibbeamte, Gehaltsklasse II.
(Siehe auch ] 1 a und ) 30.)
Diener
Heizer bei Zentralheizungen
Diener als Hausmeister von großen Dienstgebänden erhalten eine Dienstzulage bis zu 150 .
Ü soweit nicht in K 1#.
. Aufseher und Wärter bei staatlichen Anstalten, Gehaltsklasse II.
(Gehaltskasse I siehe I 4#u.)
Die einen Gewerbszweig leitenden oder Naturalbestände verwaltenden Beamten erhalten
eine Dienstzulage von 150 ½.
. Forstwarte auf den wichtigeren Stellen.
Bis zu einem Drittel aller Stellen.
(Siehe auch K 3b.)
Steuerboten.
Den Steuerboten wird der ihnen zufließende Ertrag der Mahngebühren zur Hälfte auf
den Gehalt aufgerechuct.
Aufseher bei der Zoll= und Reichssteuerverwaltung, Gehaltsklasse II.
(Gehaltsklasse I siehe K 1|1.)
Als Postenführer: Dienstzulagen von 60 %%
. Wagenwärter, Gehaltsklasse II.
(Gehaltsklasse I siehe K 1m)
Vorsteher von Stationsämtern V.
Schaffner, Gehaltsklasse II.
(Gehaltsklasse I siehe K 1n.)
Bahnsteigschaffner erhalten Dienstzulagen je nach der Schwierigkeit des Dienstes von 100
bis 200 4
Hallenmeister.
. Schirrmänner.
Schleppschifführer.
Schiffskassiere.
. Untersteuermänner.