K 13. 91
Bestimmungen über die Inhaberpapiere betreffend, vom 18. März 1896, sowie der K. Aller-
höchsten Verordnung vom gleichen Tage (Gesetz= und Verordnungs-Blatt S. 174 und 185)
der Stadtgemeinde Landau auf Grund der Beschlüsse des Gemeinderathes vom 25. Februar vor.
und vom 12. Januar ds. Is. sowie der Gemeindeversammlung vom 1. April v. Is. und des
staatsaussichtlichen Bescheides des k. Bezirksamtes Landau i. d. Pfalz vom 25. Februar ds. Is.
die Genehmigung zur Ausgabe 4% iger Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesammt-
nennwerthe von 543.000 AM, und zwar:
333 Stück Lit. A
300 „ „ B
300 „ „ C
halbjährig am 1. Juli und am
München, den 24. März 1899.
1. Jannar verziuslich,
zu je 1000 M,
zu je 500 M,
zu je 200 A,
ertheilt.
Frhr. v. Feilitzsch.
* Hoftitel -perleihung.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich mit Allerhöchster Entschließung vom
13. März ds. Is. allergnädigst bewogen ge-
funden, dem Michael Obergaßner, Inhaber
eines Spezialgeschäftes für photographische Be-
darfsartikel in München den Titel eines König-
lichen Bayerischen Hoflieferanten zu verleihen.
EPrdens- und Citel-Verleihungen.
Im Namen Seiner Moajestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 11. März ds. Js.
allergnädigst bewogen gefunden, nachstehende
Auszeichnungen zu verleihen:
L das Ritterkreuz des Verdienstordens
der Bayerischen Krone:
dem Präsidenten des k. Oberlandesgerichts
Zweibrücken und lebenslänglichen Reichsrathe
Heinrich Heßert;
II. den Verdienstorden vom heiligen
Michael III. Klasse:
dem Hofkavalier Seiner Majestät des Königs,
Major z. D. Franz von Schubaert,
dem k. Kämmerer und Hofkavalier Seiner
Majestät des Königs, Major z. D. Georg
Freiherrn von Stengel;
III. den Verdienstorden vom heiligen
Michael IV. Klasse:
dem k. Stabsrathe Heinrich Hoeglauer,
Referenten des k. Obersthofmeisterstabes und
Justiziar der k. Hofverwaltung;
IV. das Verdienstkreuz des Ordens vom
heiligen Michael:
dem k. Silberverwahrer Ludwig Lang in
München,
dem k. Schloßverwalter I. Klasse Joseph
Sauer in Neuschwanstein;
V. die silberne Medaille des Verdienst-
ordens der Bayerischen Krone:
dem k. Hofkassediener Valentin Heinrich;