XLIII —
Staatsdepeschen, s. Telegraphenordnung.
Staatseisenbahn, s. Albertsbahn.
— Chemnitz-Leipziger, nebst Iweigbahnen — Ernennung eines
Commissars für den Bau derselben
— Radeberg-Kamenzer, — Eipropriation von GErundeigenthum zu
Erbauung derselben — welche Fluren davon betroffen werden .
— — Ernennung des Commissars für deren Bau
— Saächsisch-Bayerische, — Expropriation von Grundeigenthum für Er-
weiterung der an derselben gelegenen Station Reuth – welche Flur
davon betroffen wird
— Zwickau-Schwarzenberger, — Expropriation von Grundeigenthum
für Anlegung einer Haltestelle an derselben bei Wilkau — welche dlur
davon betroffen wire .
Staatsforstreviere, s. Staatsgüter.
Staatsgüter — Abänderungen bez. Erläuterungen der Verordnung vom 13.
November 1867 über die Anlegung von Grundöuchsfolien für solche
welche nicht in Staatsforstrevieren bestehen
Staatsschuld, 4procentige, — deren Erhöhung um 8 und Verninderuns der
5 procentigen um 6 Millionen Thaler
— Ausgabe neuer 4procentiger Sitneschulenasisceine im Betrage von
20 Millionen Thaler
Staatsschuldencassenscheine, 5procentige — deren verminderte Ausgabe
um 6 und Erhöhung der 4procentigen Staatsschuld um 8 Millionen
Thaler
— Ausgabe neuer z w verglichent im Betrage von 20 Millionen
Thalern
Staatsverträge mit der Königlich Preußischen Regierung über die Anlegung
einer Eisenbahn von Radebergbis Cottbus, beziehungsweise Sprem—
berg, und von Großenhain nach Cottbus ..
Städte — alphabetisches Verzeichniß derselben mit t Angabe der Länder 2
Provinzen und der Servisclassen. . ..
—Verzeichnißdergroßen,mittlerenundkleineninSachsen.
— große und mittlere Sachsens, — Einwohnerzahl in denselben
Ständeversammlung vom Dahre 1866 bis 1868 — Landicheabschie *
dieselbe .
— (. Landtagswahlen.
Statuten des Albertvereins im Königreiche Sachsen
— des erbländischen ritterschaftlich en Creditvereins — VNechnas
dazu. . .
— des Sächsischen Militär-Hülfsvereins
— der Sechsunddreißiger Begräbnißgesellschaft zu Annaberg.
Tag.
27. Juni
29. Oct.
5. Nov.
19. Sept.
4. Juni
16. Sept.
8. Febr.
26. Juni
8. Febr.
26. Juni
24. Sept.
30. Mai
9. Jan.
19. Juni
22. Juni
3. Febr.
Abth. u. Seite.
430
II.
1261 fg.
II
1266
891
312 fg.
II.
889 fg.
60 ss
31 fg.
60 fg.
J.
431 fg.
II.
892 fg.
10 fg.
is
188
291 fg.
39 fg.
J.
451 fg.
J.
152 fg.
52 51.
6
Paragraph.
1—4
1—3
1—3
1— 11
1—8
1—11
1—8