Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1868. (34)

— 574 — 
beziehungsweise Marine-Ersatz-Commissionen die Entscheidung über die Militärpflichtigen ein— 
zutragen haben. 
3. Die Streichung der einmal in die Listen eingetragenen Individuen darf nur auf Grund 
einer Entscheidung der Departements- beziehungsweise Marine-Ersatz-Commission erfolgen, 
oder wenn besondere, in den nachfolgenden Bestimmungen speciell angegebene Atteste und 
Beläge dafür beigebracht werden, event. wenn besondere, von der Kreis-Ersatz-Commission 
genügend constatirte Verhältnisse diese Streichung rechtfertigen. 
4. Alle Atteste und Beläge, auf Grund deren die Streichung Militärpflichtiger aus den 
Aushebungs-Listen stattfindet, sind dem Civil-Vorsitzenden der Kreis-Ersatz-Commission 
auszuhändigen und von diesem je nach der Zeitfolge, in welcher sie eingehen, in einem geson— 
derten Hefte der betreffenden alphabetischen Listen beizufügen und zu asserviren.) 
5. Militärpflichtige, welche einmal in einer der Listen gestrichen worden sind, dürfen, 
wenn sie in denselben Ort oder Aushebungs-Bezirk zurückkehren, nicht auf derselben Stelle 
wieder eingetragen werden, sondern sind von Neuem unter der fortlaufenden Nummer nach- 
zutragen. 
855. 
Geburtslisten. 
1. Zum 15. Januar jeden Jahres haben die Geistlichen, sowie die mit Führung von 
Geburts-Registern beauftragten Behörden, auf Grund der von ihnen geführten amtlichen 
ad. Register, die Geburtslisten nach dem Schema 9 an die mit Führung der Stammrollen beauf- 
stragten Behörden einzureichen. 
. ragten Behörden einzureichen. 1) 
2. In die Geburtslisten sind alle diejenigen in der betreffenden Gemeinde, bez. dem 
betreffenden Sprengel, geborenen Personen männlichen Geschlechts — auch die bereits Ver- 
storbenen — nach dem Datum der Geburt einzutragen, welche in dem begonnenen Kalender- 
jahre das 17. Lebensjahr vollenden, mithin beispielsweise in die am 15. Januar 1869 
einzureichende Geburtsliste alle im Kalenderjahre 1852 geborenen Personen männlichen 
Geschlechts. 
*) Zu jeder alphabetischen Liste ist ein besonderes Belagsheft zu führen. Schriftstücke, welche den 
bestehenden Registratur- Einrichtungen gemäs anderen Actenstücken (z. B. über Auswanderung 2c.) beigeheftet 
sind und später als Belag für Streichung von Namen aus der alphabetischen Liste dienen, können dort ver- 
bleiben; nur ist Sorge zu tragen, daß deren Auffindung und Vorlegung bei event. Revisionen der Listen ohne 
Zeitverlust erfolgen kann. 
1) Zu § 55, 1. 
Zu Einleitung der Aushebung wird in Sachsen alljährlich in der ersten Hälfte des Monats December 
das Kriegs-Ministerium den erforderlichen Bedarf an Geburtslisten den Amtshauptmannschaften zusenden, 
von wo aus er sodann den Geistlichen, bez. Anstaltsbehörden, soweit nöthig, mit behufiger Anweisung zugängig 
gemacht werden wird. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.