Object: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

— 123 — 
zu fertigenden Voranschläge und Jahresrechnungen — letztere unter Ausschluß des 
Generalsekretärs — und Berichterstattung hierüber; 
2, die vorbereitende Begutachtung der gemäß § 2 zweiter Absatz der Verordnung vom 
30. November 1906 zur Ausführung des Gesetzes vom 30. April 1906 dem 
Landeskulturrate vorzulegenden Bedarfs-Voranschläge der landwirtschaftlichen Kreis- 
vereine und der Landesverbände; 
3. die Zuteilung anderer als der in Ziffer 1 bezeichneten Verhandlungs-Gegenstände 
zur Vorberatung an den vom Landeskulturrate für Gegenstände der Art bestellten 
Sonderausschuß; in Ermangelung eines solchen: Bildung eines besonderen Aus- 
schusses oder Bestellung von Berichterstattern für den betreffenden Gegenstand; 
4. die Beschlußfassung über das Bedürfnis der Anberaumung einer Sitzung des Landes- 
kulturrates und Feststellung der Zeit und der Tagesordnung für solche; 
5. die Feststellung des Sitzungsberichts über die Verhandlungen des Landeskulturrates 
G 16; 
6. in dringenden Fällen, deren Erledigung keinen Aufschub gestattet, Gutachten und 
Erklärungen, vorbehältlich nachträglicher Genehmigung durch den Landeskulturrat, 
abzugeben. Ist der ständige Ausschuß zweifelhaft, ob eine Vorlage wichtig und 
dringlich genug sei, um die Einberufung einer außerordentlichen Gesamtsitzung zu 
rechtfertigen, so hat er durch eine briefliche Anfrage seiten der Geschäftsleitung 
die Mitglieder mit Stimmenmehrheit entscheiden zu lassen. 
8 17. Für die Vorberatung der das landwirtschaftliche Vereinswesen betreffenden 
gemeinsamen Angelegenheiten, soweit sie der Beschlußfassung des Landeskulturrates unter- 
liegen, insbesondere zur Vorberatung der Aufstellung von einheitlichen Grundsätzen für die 
Maßnahmen der landwirtschaftlichen Kreisvereine und der Landesverbände für Geflügel- 
zucht, Bienenzucht, Fischzucht und Obstbau zur Förderung ihrer Zwecke, namentlich zur 
Vorberatung der hierbei erforderlichen Aufwendungen, wird ein erweiterter Ausschuß 
gebildet, dem angehören 
a) als ordentliche Mitglieder 
1. die Mitglieder des ständigen Ausschusses (§ 15, zweiter Absatz), 
2, die Vorsitzenden der landwirtschaftlichen Kreisvereine, soweit sie dem ständigen 
Ausschusse nicht angehören, 
b) die von dem Landeskulturrate gemäß § 3 Absatz 2 des Gesetzes gewählten außer- 
ordentlichen Mitglieder für Geflügelzucht, Bienenzucht, Fischzucht und Obstbau, 
die jedoch nur bei den in ihr Gebiet einschlagenden Fragen zuzuziehen sind, 
xc) besondere Sachverständige, die nach Bedarf hinzugezogen werden. Als solche kommen 
für Angelegenheiten der Kreisvereine und der diesen angeschlossenen landwirtschaft- 
217 
Erweiterter 
Ausschuß.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.